Czeike / Nikolay / Pils | Geschichte der Wiener Apotheken | Buch | 978-3-7065-4622-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 49, 216 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 423 g

Reihe: Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte

Czeike / Nikolay / Pils

Geschichte der Wiener Apotheken

Band 1: Stadtgeschichte im Spiegel eines Berufsstandes
zahlreiche s/w-Abbildungen
ISBN: 978-3-7065-4622-5
Verlag: Studien Verlag

Band 1: Stadtgeschichte im Spiegel eines Berufsstandes

Buch, Deutsch, Band 49, 216 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 423 g

Reihe: Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte

ISBN: 978-3-7065-4622-5
Verlag: Studien Verlag


Apotheken waren bereits im Spätmittelalter gemeinsam mit Ärzten und Spitälern ein wesentlicher Bestandteil des urbanen Gesundheitswesens. Analog zu den Ärzten arbeiteten die Apotheker nach privatwirtschaftlichen Grundsätzen auf eigene Rechnung. Die Apotheken lassen sich in ihrem Bestand in Wien bis ins beginnende 14. Jahrhundert zurückverfolgen. Nach der Gründung der Universität Wien (1365) gerieten die Apotheker in das Spannungsfeld von medizinischer Fakultät und Stadtbehörde. Allmählich kam es durch Ausbildungsvorschriften, Prüfungen, Visitationen, Vergaberichtlinien und Preisüberwachungen zu einer Reglementierung der Pharmazie, die sich in den neuzeitlichen Jahrhunderten verstärkte. Durch die Einflüsse neuer naturwissenschaftlich-technischer Forschungen kam es im 19. Jahrhundert zu wesentlichen Veränderungen im Warenangebot und durch die Werbung zur Gewinnung neuer Kundenschichten.

Der vorliegende Band ist der erste Teil der ersten wissenschaftlichen Darstellung der Geschichte der im 1. Bezirk gelegenen Apotheken auf der Grundlage aller erhaltenen Quellen von den Anfängen bis in die Gegenwart, der die rechtliche, ökonomische und pharmazeutische Entwicklung der bestehenden und aufgelassenen Apotheken mit den Lebensläufen ihrer Besitzer vereint.

Czeike / Nikolay / Pils Geschichte der Wiener Apotheken jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.