Buch, Deutsch, 278 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 241 mm, Gewicht: 469 g
Dargestellt an Beispielen aus der Praxis
Buch, Deutsch, 278 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 241 mm, Gewicht: 469 g
Reihe: Deutscher Betriebswirte-Verlag
ISBN: 978-3-88640-252-6
Verlag: Deutscher Betriebswirte
Für eine 'spannende', dynamische und in der öffentlichen Wahrnehmung besonders beachtete Branche – den Verkehr – gibt das vorliegende Buch konkrete Handlungsempfehlungen zur Gestaltung des Dienstleistungsmarketing in dieser Branche. Es erläutert den Dienstleistungsmarketingprozess ebenso wie das operative Handwerkszeug des Dienstleistungsmarketing. Die zur Entscheidungsfindung und Entscheidungsfällung nötigen Instrumente werden sowohl für die Dienstleister-/Verladerseite der Logistik als auch für den öffentlichen Personennahverkehrsbereich untersucht und anhand von Beispielen aus diesen Bereichen verdeutlicht. Zu Beginn jedes Abschnittes werden Kernfragen und Lernziele formuliert, dann der jeweilige inhaltliche Stoff dargestellt und zum Schluss Verständnisfragen gestellt. So ist das Buch nicht nur zum ganzheitlichen Erfassen des Dienstleistungsmarketing, sondern auch zum abschnittsweisen Lesen und zum Selbststudium geeignet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Transport- und Verkehrswirtschaft
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Dienstleistungssektor & Branchen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Marketing
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Betriebswirtschaft & Management: Lehrbücher, Handbücher
Weitere Infos & Material
1. Einleitung
Problemstellung und Definitionen – Zielsetzung und Zielgruppen – Vorgehensweise und Struktur des Buches
2. Grundlagen des Dienstleistungsmarketing im Verkehr
Der Zusammenhang zwischen Logistik und Verkehr – Dienstleistungsmarketing und Verkehr – Das Angebot der Verkehrsdienstleistung – Der Kunde der Verkehrsdienstleistung
3. Dienstleistungsmarketingprozess
Umwelt- und Marktforschung – Dienstleistungsmarketingziele – Dienstleistungsmarketingstrategien – Dienstleistungsmarketingcontrolling
4. Planungsinstrumente des Dienstleistungsmarketing
Strategische Planungs- und Steuerungsinstrumente – Operative Planungs- und Steuerungsinstrumente
5. Dienstleistungsmarketing-Mix
Basiselemente des Dienstleistungsmarketing-Mix – Klassisches Marketing-Mix
6. Organisation des Dienstleistungsmarketing
Grundlegende Strukturen der Marketingorganisation – Die Marketing Aufbauorganisation
7. Fazit und Ausblick
Quellen- und Stichwortverzeichnis