Czybulka | Der Schutz der Meere | Buch | 978-3-86581-111-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Czybulka

Der Schutz der Meere

Rechtsgrundlagen, Brennpunkte und Strategien des Meeresnaturschutzes

ISBN: 978-3-86581-111-0
Verlag: oekom

Rechtsgrundlagen, Brennpunkte und Strategien des Meeresnaturschutzes

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-86581-111-0
Verlag: oekom


„Das Meer zwingt uns, anders zu denken, neu zu denken und anders zu handeln.“

(Elisabeth Mann Borgese, 1918–2002)

Die Kaltwasserkoralle lophelia pertusa wäre wohl schon ausgestorben, wenn nicht ein Urteil des London High Court die Zerstörung ihres Lebensraumes verhindert hätte. Obwohl diese Rechtsprechung auch in der breiteren Öffentlichkeit Beachtung fand, ist die biologische Vielfalt der Meere wenig bekannt, und der Meeresnaturschutz ist noch Stückwerk.

Dieses Buch erläutert die relevanten Übereinkommen und Rechtsvorschriften auf deutscher, europäischer und globaler Ebene. Es untersucht die bestehenden Strategien und Aktionsprogramme zum Schutz der Artenvielfalt im Meer und thematisiert die drängendsten Herausforderungen des Meeresnaturschutzes.

Ein verständlicher rechtlicher Überblick mit konkreten Hinweisen, was Nutzer, Verbände und Konsument(inn)en tun können, um die Meere vor den zerstörerischen Folgen menschlicher Aktivitäten wie Bergbau, Fischerei, Schifffahrt oder landseitiger Verschmutzung zu bewahren.

Czybulka Der Schutz der Meere jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Detlef Czybulka, Professor und Lehrstuhlinhaber für Staats- und Verwaltungsrecht, Umweltrecht und Öffentliches Wirtschaftsrecht an der Universität Rostock. Seine Forschungsschwerpunkte sind das Umwelt- und Naturschutzrecht auf allen Rechtsebenen, das Seerecht sowie das Verwaltungsprozessrecht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.