Dabada und Dubidu | Buch | 978-3-7957-1273-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 168 Seiten, Lehrbuch (Broschur), Format (B × H): 213 mm x 297 mm, Gewicht: 548 g

Dabada und Dubidu

Kreative Ideen und fröhliche Lieder zum Einsingen in Kinderchor und Schule. Lehrbuch.
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-7957-1273-0
Verlag: Schott Music

Kreative Ideen und fröhliche Lieder zum Einsingen in Kinderchor und Schule. Lehrbuch.

Buch, Deutsch, 168 Seiten, Lehrbuch (Broschur), Format (B × H): 213 mm x 297 mm, Gewicht: 548 g

ISBN: 978-3-7957-1273-0
Verlag: Schott Music


Welcher Chorleiter hat nicht schon nach neuen Ideen für das Einsingen gesucht, die Kinder begeistern? In Dabada & Dubidu stellt Erfolgsautor Klaus Heizmann zahlreiche Übungen und Einsinggeschichten vor. Und nicht nur das, auch neue Kinderlieder, die man einfach lieben muss.
Diese kreativen Impulse sind mehr als nur bloßes „Warmsingen”. Sie helfen beim Lockern des Körpers, wecken die Freude am Singen, schulen das Gehör und helfen auf dem Weg zu einer schönen und leistungsfähigen Kinderstimme.
Schwierigkeitsgrad: 1

Dabada und Dubidu jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wer, wie, was, wozu, warum? (Grundsätzliche Gedanken zum Einsingen) - Viel besser wird es klingen, wenn wir uns gut einsingen (Warum einsingen?) - Richtig stehen – richtig sitzen (Die perfekte Körperhaltung zum Singen) - Immer locker vom Hocker (Körperliche Lockerungsübungen) - Entdeckungsreise zu unseren "Singwerkzeugen" (10 Einsinggeschichten) - Nur wer richtig atmet, kann auch richtig singen (Übungen für die bewusste Zwerchfellatmung) - Hier entsteht dein persönlicher Sound (Übungen zur Lockerung und Weitung des Ansatzrohres) - Die Stimme vorsichtig wecken und aufwärmen (Vokale Lockerungsübungen) - a-e-i-o-u – Vokale singen ist der Clou (Übungen zur Vokalbildung und zum Vokalausgleich) - Klingen – schallen – widerhallen: Das heißt Resonanz (Resonanzübungen) - Gut trainiert läuft's wie geschmiert (Übungen zum Lagenausgleich) - Lockere Lippen singen besser (Übungen zur Lockerung und Aktivierung der Lippen) - Laut und leise fest im Griff (Dynamische Übungen) - Gute Ohren – gute Töne (Einsingübungen in Verbindung mit Gehörbildung) - Fahrpläne (Modelle für das Einsingen) - Liederkiste


Heizmann, Klaus
Klaus Heizmann wurde 1944 in Haan/Rheinland geboren. Nach dem Studium an der Landeskirchenmusikschule in Düsseldorf absolvierte er ein zusätzliches Studienjahr in Fort Wayne, Indiana/USA. 1968 begann er seine vielseitige Tätigkeit als Chor- und Orchersterdirigent, Komponist und Musikproduzent. Er lebt mit seiner Familie in Wiesbaden und leitet dort das "Haus der Musik".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.