Dachrodt / Koberski / Engelbert | Praxishandbuch Human Resources | Buch | 978-3-658-00585-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 1960 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

Dachrodt / Koberski / Engelbert

Praxishandbuch Human Resources

Management - Arbeitsrecht - Betriebsverfassung
2014
ISBN: 978-3-658-00585-6
Verlag: Springer

Management - Arbeitsrecht - Betriebsverfassung

Buch, Deutsch, 1960 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-658-00585-6
Verlag: Springer


Dieses praktische Handbuch leistet einen Beitrag zur Professionalisierung der Human Resources in Unternehmen. Auf mehr als 2.000 Seiten finden Personalverantwortliche alles, was sie aus Management und Recht für ein erfolgreiches Personalwesen wissen müssen. Das Werk orientiert sich am Aufbau des Betriebsverfassungsgesetzes, wobei die Regelungen nicht nur kommentiert, sondern im Kontext des betrieblichen Alltags behandelt werden. Mit aktuellen Themen wie Personalplanung, demografischer Wandel, Leistungsbeurteilung, Restrukturierung, Compliance sowie Corporate Governance dient das Handbuch als wertvoller Ratgeber in der modernen Personalarbeit.

Dachrodt / Koberski / Engelbert Praxishandbuch Human Resources jetzt bestellen!

Zielgruppe


Personalleiter, Fachkräfte im Bereich Human Resources, Geschäftsführer, Prokuristen und andere Führungskräfte, Eigentümer von kleineren und mittleren Unternehmen.

Weitere Infos & Material


Personalwesen von der Berufsbildung bis zur betrieblichen Altersversorgung.- Personalplanung, Beurteilung von Mitarbeitern und Arbeitszeugnisse.- Ausführliche Kommentierung des BetrVG mit praktischen Handlungsanleitungen.- Leitende Angestellte und Sprecherausschüsse.- Arbeitsrecht: u.a. Kündigungsschutz, Arbeits- und betrieblicher Umweltschutz.- Mitbestimmung.- Betriebsrat, Arbeitgeber, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände.- Hierarchien,  Führungsstile und Führungsgrundsätze.- Kommunikation als Erfolgsfaktor.- Unternehmensethik und -strategie.- Demografie und Wertewandel.


Heinz-Günther Dachrodt verfügt über langjährige Erfahrung im Personalwesen als Geschäftsführer und Arbeitsdirektor in der Stahlindustrie.

Wolfgang Koberski, Ministerialdirektor a.D., ist Vorstandsmitglied der Sozialkassen der Bauwirtschaft. Seine ministeriellen Arbeitsschwerpunkte lagen im Arbeitsrecht und in der internationalen Beschäftigungs- und Sozialpolitik.

Volker Engelbert ist Personalvorstand in einem Unternehmen der Stahlindustrie. Seine Arbeitsgebiete umfassen das gesamte Personal- und Ausbildungswesen sowie Controlling und Rechnungswesen.

Gunnar Dachrodt ist Personalleiter eines Unternehmens in der Stahlindustrie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.