Dänzer | Die Legitimität des Redners | Buch | 978-3-406-81402-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 160, 232 Seiten, broschiert, Format (B × H): 157 mm x 232 mm, Gewicht: 386 g

Reihe: Zetemata

Dänzer

Die Legitimität des Redners

Quintilians Institutio oratoria zwischen Herrschaft, Recht und Philosophie
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-406-81402-0
Verlag: C.H.Beck

Quintilians Institutio oratoria zwischen Herrschaft, Recht und Philosophie

Buch, Deutsch, Band 160, 232 Seiten, broschiert, Format (B × H): 157 mm x 232 mm, Gewicht: 386 g

Reihe: Zetemata

ISBN: 978-3-406-81402-0
Verlag: C.H.Beck


Die Studie behandelt Quintilians Institutio oratoria und das darin entworfene Rednerideal vor dem Hintergrund der politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen der römischen Kaiserzeit.
Dänzer Die Legitimität des Redners jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung
1. Legitimität
2. Forschungen zum Zeitbezug der Institutio oratoria
3. Zielsetzung und Vorgehen

A. Die Situation der Rhetorik unter den Flaviern
1. Rednerpolitik: Förderung und Restriktion
2. Rhetorik als Gewinngeschäft
3. Aufstieg der Jurisprudenz
4. Philosophie als Modephänomen: ars vitae

B. Quintilians Institutio oratoria im Kontext der Flavierzeit
1. Quintilians Rednerideal: Korrektiv und Legitimation

1. Der Redner als Staatsmann
2. Der Redner als Jurist
3. Der Redner als Philosoph

2. Modifikationen der rhetorischen Theorie

1. Didaktik: ratio docendi
2. Argumentationstheorie: inventio und dispositio

3. Der Redner in der Öffentlichkeit: elocutio und actio
1. Politische Figurenlehre: Verstellung und Wahrheit
2. Die angemessene Rede: Rhetorik als Handlungstheorie
3. Auftritt und öffentliches Verhalten

C. Quintilians Rhetorik als politische Kunst


Literaturverzeichnis
Namens- und Stellenregister


Dänzer, Tobias
Tobias Dänzer ist akademischer Rat am Lehrstuhl für Latinistik der Universität Würzburg.

Tobias Dänzer ist akademischer Rat am Lehrstuhl für Latinistik der Universität Würzburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.