Buch, Deutsch, Band 39, 348 Seiten, Format (B × H): 182 mm x 247 mm, Gewicht: 791 g
Reihe: Veröffentlichungen des Deutschen Polen-Instituts, Darmstadt
30 Jahre deutsch-polnische Nachbarschaft
Buch, Deutsch, Band 39, 348 Seiten, Format (B × H): 182 mm x 247 mm, Gewicht: 791 g
Reihe: Veröffentlichungen des Deutschen Polen-Instituts, Darmstadt
ISBN: 978-3-447-11902-3
Verlag: Harrassowitz Verlag
Vor drei Jahrzehnten schlossen die Republik Polen und die Bundesrepublik Deutschland den Vertrag über gute Nachbarschaft und freundschaftliche Zusammenarbeit. Wie steht es heute um die Beziehungen der beiden Länder zueinander? Der Sammelband Von der Versöhnung zur Alltäglichkeit? widmet sich dieser Frage in mehreren Kapiteln: Es geht um Wirtschaft, grenznahe Zusammenarbeit, Zivilgesellschaft, Geschichtspolitik und Erinnerungskultur, Minderheitenpolitik und Sicherheitspolitik. In ihrem Schlusswort fordern die Herausgeberinnen und Herausgeber: „Die gegenseitigen guten Beziehungen müssen ununterbrochen gepflegt, ausgebaut und vertieft werden, auch und gerade weil dies im Interesse beider Länder liegt.“
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Internationale Zusammenarbeit (Recht, Kultur, Umwelt etc.)
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Kultur- und Sozialethnologie: Politische Ethnologie, Recht, Organisation, Identität
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Studien zu einzelnen Ländern und Gebieten
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Ost-West Beziehungen