Dahlgaard / Jung / Schelter | Profit-Center-Strukturen im Krankenhaus | Buch | 978-3-933050-51-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 204 g

Dahlgaard / Jung / Schelter

Profit-Center-Strukturen im Krankenhaus

Potentiale, Risiken und (Neben-)Wirkungen
3. Auflage 2011
ISBN: 978-3-933050-51-9
Verlag: Mabuse

Potentiale, Risiken und (Neben-)Wirkungen

Buch, Deutsch, 120 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 204 g

ISBN: 978-3-933050-51-9
Verlag: Mabuse


Die deutschen Krankenhäuser sind finanziell unter Druck geraten. Die Orientierung auf dezentrale Organisationsstrukturen und betriebswirtschaftliche Steuerung und Instrumente sollen helfen, diesem Druck standzuhalten. Das Schlagwort vom Profit-Center macht die Runde - eine Organisationsform, die Ergebnisverantwortung delegiert und so zu höherer Motivation und wirtschaftlicherer Leistungserstellung beitragen soll. Das Autorenteam stellt nicht nur die Grundlage der Profit-Center dar, sondern beleuchtet zugleich kritisch deren konzeptionellen Hintergrund. Der Entwicklungsstand der Center-Konzeption und deren Umsetzung an den großen bundesdeutschen Krankenhäusern wird ebenso dargestellt wie die Chancen und Risiken aus Sicht des zentralen Erfolgsfaktors im Krankenhaus: der Beschäftigten.

Dahlgaard / Jung / Schelter Profit-Center-Strukturen im Krankenhaus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Knut Dahlgaard, geb. 1950, lehrt Betriebswirtschaftslehre und Personalmanagement an der Fachhochschule Hamburg.
Kalle Jung, geb. 1952, Betriebswirt und Sozialarbeiter, Abteilungsleiter in der Verwaltung des Freiburger Universitätsklinikums.
Wolfgang Schelter, geb. 1947, Geschäftsführer des Bereichs Gesundheit beim ÖTV-Hauptvorstand in Stuttgart.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.