Dahlmann / Kotowski / Schloßmacher | Zwangsarbeiterforschung in Deutschland | Buch | 978-3-89861-856-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 272 Seiten, PB, Format (B × H): 159 mm x 224 mm, Gewicht: 451 g

Reihe: Migration in Geschichte und Gegenwart

Dahlmann / Kotowski / Schloßmacher

Zwangsarbeiterforschung in Deutschland

Das Beispiel Bonn im Vergleich und im Kontext neuerer Untersuchungen
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-89861-856-4
Verlag: Klartext

Das Beispiel Bonn im Vergleich und im Kontext neuerer Untersuchungen

Buch, Deutsch, Band 4, 272 Seiten, PB, Format (B × H): 159 mm x 224 mm, Gewicht: 451 g

Reihe: Migration in Geschichte und Gegenwart

ISBN: 978-3-89861-856-4
Verlag: Klartext


Die in diesem Band versammelten Beiträge erörtern auf der Grundlage umfassender Archivrecherchen die Fragen der Rekrutierung, des täglichen Lebens und der strafrechtlichen Behandlung von Fremdarbeitern und Zwangsarbeitern während des Zweiten Weltkrieges in der Industrie, der kommunalen Verwaltung und in den Kirchen vornehmlich in Bonn. Darüber hinaus bieten sie jedoch auch Analysen und Reflexionen über die gegenwärtigen Forschungen zum „Drittem Reich“ und erleichtern auf diese Weise den Zugang zur Problematik der Zwangsarbeit in der nationalsozialistischen Zeit.

Dahlmann / Kotowski / Schloßmacher Zwangsarbeiterforschung in Deutschland jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dittmar Dahlmann, geboren 1949 in Düsseldorf, hat ebenda Geschichte und Philosophie studiert und wurde 1983 promoviert. Er habilitierte sich an der Universität Freiburg und ist seit 1996 Professor für Osteuropäische Geschichte an der Universität Bonn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.