Dahn / Schmidt | Anwaltsgebühren im Sozialrecht | Buch | 978-3-8240-1754-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 470 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 604 g

Reihe: AnwaltsGebühren

Dahn / Schmidt

Anwaltsgebühren im Sozialrecht


4. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8240-1754-6
Verlag: Deutscher Anwaltverlag

Buch, Deutsch, 470 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 604 g

Reihe: AnwaltsGebühren

ISBN: 978-3-8240-1754-6
Verlag: Deutscher Anwaltverlag


Die anwaltliche Vergütung in Sozialsachen weicht grundlegend von der Vergütung in Zivilsachen ab. Die vollständig aktualisierte 4. Neuauflage dieses Werks hilft Ihnen in der gebührenrechtlichen Praxis des sozialgerichtlichen Verfahrens und vermittelt das dafür notwendige Grundlagenwissen. Selbstverständlich werden dabei alle Änderungen durch das Kosten- und Betreuervergütungsrechtsänderungsgesetz 2025 – KostBRÄG 2025 berücksichtigt und die dadurch um 9 % höheren Gebührenbeträge in sozialrechtlichen Angelegenheiten anhand vieler praktischer Beispielsfälle erläutert. Alle weiteren in der Zwischenzeit ergangenen gesetzlichen Änderungen werden ebenfalls eingearbeitet. Den inhaltlichen Schwerpunkt des Buches stellen die Betragsrahmengebühren dar. Die zahlreichen Praxishinweise und Tipps erleichtern Ihnen dabei das Vorgehen im konkreten Mandat. Die Schwerpunkte sind neben der umfassenden Darstellung der Vergütung in Sozialsachen die zentralen Probleme der Praxis wie z.B.: • Bemessung von Rahmengebühren, • fiktive Terminsgebühr, • Einigungs- und Erledigungsgebühr, • Eilverfahren, • Untätigkeitsklage. Die Autoren haben alle Kapitel umfassend aktualisiert und die noch in der Vorauflage streitigen, aber mittlerweile geklärten Vergütungsfragen eingearbeitet. Sie setzen sich mit allen Streitfragen der sozialrechtlichen Vergütung auseinander und zeigen Ihnen Lösungswege auf. Um mit der rasant anwachsenden, oft differierenden Rechtsprechung mithalten zu können, wird die Rechtsprechungsübersicht in einem eigenen Kapitel dargestellt und auf den aktuellen Stand gebracht. Die relevanten Gesetzesauszüge und eine Übersicht über die wichtigsten Gebührentatbestände sowie der aktuelle Streitwertkatalog der Sozialgerichtsbarkeit runden die Neuauflage dieses Praktikerwerks ab. ReNoSmart: Dieser Titel ist auch enthalten in ReNoSmart, der neuen Online-Bibliothek für Kanzlei- und Notariatsmitarbeiter. ReNoSmart bietet Ihnen geballtes Wissen aus über 100 Fachbüchern und 9 Periodika. Mehr erfahren Sie unter www.renosmart.de!
Dahn / Schmidt Anwaltsgebühren im Sozialrecht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Julian Dahn, Diplom-Rechtspfleger und ausgewiesener Praktiker in der Sozialgerichtsbarkeit, ist bestens mit der Thematik vertraut. Weiterhin ist er in der Schulung und Fortbildung tätig. Thomas Schmidt, Diplom-Rechtspfleger und Dozent an der FH für Rechtspflege NRW, ist Mitverfasser diverser RVG-Kommentare, verantwortlicher Programmierer der Anwaltssoftware LAWgistic und Mitentwickler der Gebührensoftware AnwaltsGebühren.Online. Er ist seit mehr als zwanzig Jahren in der Fachanwaltsaus- und -fortbildung tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.