Dalhaus | Emanzipation durch Schule | Buch | 978-3-658-15006-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 402 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 545 g

Dalhaus

Emanzipation durch Schule

Zum Bildungshabitus junger Frauen mit Migrationshintergrund
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-15006-8
Verlag: Springer

Zum Bildungshabitus junger Frauen mit Migrationshintergrund

Buch, Deutsch, 402 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 545 g

ISBN: 978-3-658-15006-8
Verlag: Springer


Die Studie untersucht Bildungsmotivation, Bildungseinstellungen und Bildungsstrategien junger Frauen mit Migrationshintergrund und zeigt Möglichkeiten auf, wie diesen Chancen auf eine berufliche und soziale Teilhabe eröffnet werden können. Im Zentrum steht die Frage, inwieweit Schule für Schülerinnen mit Migrationshintergrund ein Ort zur Emanzipation und für Bildungserfolg sein kann. 
Dalhaus Emanzipation durch Schule jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Theoretische Grundlagen und Begriffsklärung.- Lernen und Bildung im Rahmen von lebensweltlichen und institutionellen Bildungsorten.- Handlungstheoretische Ansätze zur Erklärung schulischen Erfolgs bzw. Misserfolgs.- Ansätze zur Erklärung schulischen Bildungserfolgs bzw. Bildungsmisserfolgs von Jugendlichen mit Migrationshintergrund.- Aktueller Forschungsstand: Bildungsdispositionen, Bildungspraxis und Emanzipation junger Frauen mit Migrationshintergrund.- Forschungshypothesen und methodisches Vorgehen.- Ergebnisauswertung qualitative Analyse und quantitativ univariate Analyse.- Zwischenbericht: Vergleichende Auswertung der bisherigen Ergebnisse.- Typenbildung: Formen des Bildungshabitus junger Frauen mit Migrationshintergrund.- Ergebnisse ausgewählter bivariater Zusammenhänge, der Faktorenanalyse und der hierarchischen Clusteranalyse.- Zusammenfassung und Einordnung der Ergebnisse in den theoretischen und empirischen Forschungsdiskurs.- Pädagogisch-didaktische Schlussfolgerungen.


Dr. Eva Dalhaus ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Erziehungswissenschaft an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.