Danglmaier | Sichtbare Erinnerung | Buch | 978-3-7065-6344-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 348 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 244 mm, Gewicht: 1190 g

Danglmaier

Sichtbare Erinnerung

Erinnerungszeichen für Opfer des NS-Regimes in Kärnten/Koro¿ka
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7065-6344-4
Verlag: Studienverlag GmbH

Erinnerungszeichen für Opfer des NS-Regimes in Kärnten/Koro¿ka

Buch, Deutsch, 348 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 244 mm, Gewicht: 1190 g

ISBN: 978-3-7065-6344-4
Verlag: Studienverlag GmbH


Das Buch dokumentiert rund 250 Erinnerungszeichen an Widerstand und Verfolgung im NS-Regime in Kärnten/Koroška und macht damit die Entwicklung der Erinnerungskultur von 1945 bis in die Gegenwart nachvollziehbar. Informationen zur Entstehungsgeschichte kombiniert mit Fotografien liefern ein umfassendes Bild der Erinnerungslandschaft in allen Kärntner Bezirken. Für die Leserinnen und Leser erschließt sich dadurch, welche Opfergruppen in verschiedenen Phasen das Gedenken dominierten oder auch vergessen blieben. Gleichzeitig wird die Vielfalt von Erinnerungszeichen sichtbar, sie reicht von klassischen Gedenktafeln über Straßenbezeichnungen nach NS-Opfern bis hin zu künstlerischen Interventionen. Dem Buch gelingt damit zweierlei: Die Erinnerung an die NS-Opfer in Kärnten/Koroška wach zu halten und gesellschaftliche und politische Veränderungen der letzten Jahrzehnten nachzuzeichnen, welche die Entwicklung der Erinnerungslandschaft der NS-Verfolgung präg(t)en.

Danglmaier Sichtbare Erinnerung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nadja Danglmaier, Mag.a Dr.in, geboren 1982, arbeitet am Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt an Forschungs- und Bildungsprojekten zur NS-Erinnerungskultur und diversitätsbewussten Bildungsarbeit. Als Koordinatorin von ERINNERN:AT Kärnten/Koroška leitet sie Fortbildungen für Lehrer:innen und entwickelt Unterrichtsmaterialien zur historisch-politischen Bildungsarbeit. Von 2020 bis 2023 leitete sie den Kärnten-Teil des Projekts „Digitale Erinnerungslandschaft Österreich. Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialismus Dokumentieren und Vermitteln“ (www.erinnerungslandschaft.at), auf dem die vorliegende Publikation beruht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.