Dannehl | Prospektiv-nutzergerechte Gestaltung von Medizinprodukten | Buch | 978-3-11-031155-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 212 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 395 g

Reihe: Forschung für die Rehabilitationstechnik

Dannehl

Prospektiv-nutzergerechte Gestaltung von Medizinprodukten

Methoden zur Verbesserung der Therapiemitarbeit bei medizinischen Hilfsmitteln
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-11-031155-6
Verlag: De Gruyter

Methoden zur Verbesserung der Therapiemitarbeit bei medizinischen Hilfsmitteln

Buch, Deutsch, Band 2, 212 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 395 g

Reihe: Forschung für die Rehabilitationstechnik

ISBN: 978-3-11-031155-6
Verlag: De Gruyter


Bei der Behandlung von Patienten mit medizinischen Hilfsmitteln ist deren hohe Therapiemitarbeit besonders wichtig, weil die Behandlung kontinuierlich und über mehrere Wochen erfolgt. Eine mangelnde Therapiemitarbeit (sog. Non-Compliance) stellt ein wesentliches Problem in der Patientenversorgung dar, da dadurch der medizinische Behandlungserfolg begrenzt und die Durchführung von Studien erschwert wird. Die Einbeziehung von Patientenbedürfnissen in der Produktentwicklung und Produktverbesserung ist daher für Entwicklungsingenieure, Hersteller und Kostenträger von besonderer Relevanz, um die Therapiemitarbeit der Patienten zu steigern.
Susanne D. Dannehl untersucht in ihrer Dissertation Probleme von Patienten bei der Verwendung von Orthesen der unteren Extremität, also Stützschienen. Diese Therapiemaßnahme wird z. B. nach Kreuzbandruptur, Achillessehnenruptur oder Frakturen der Fuß- bzw. Sprunggelenkknochen durchgeführt, um den Patienten möglichst früh zu mobilisieren.
Es werden denkbare Barrieren im Umgang mit dem verordneten Hilfsmittel analysiert, wobei als therapiebezogene Faktoren die Produktmerkmale betrachtet werden. Für eine patientenbezogene Verbesserung der Therapiemitarbeit werden die Strategien der Patienten im Umgang mit dem Hilfsmittel untersucht und ein Interventionsangebot überprüft, das die Patienten in der kontinuierlichen Orthesennutzung unterstützen soll. Daraus können entsprechende Empfehlungen für eine nutzergerechte Gestaltung der untersuchten Medizinprodukte und für den Therapieablauf abgeleitet werden.

Dannehl Prospektiv-nutzergerechte Gestaltung von Medizinprodukten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Fachärzte für Orthopädie/Unfallchirurgie, Physiotherapeuten, Orthopädietechniker, Hersteller von Medizinprodukten, Mitarbeiter von Kostenträgern (Krankenkassen, Sozialversicherung), Wissenschaftler in den Bereichen Versorgungsforschung, Rehabilitationswissenschaft, Gesundheitswissenschaft


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.