Danzer / Kamiske Qualitätsmanagement in der Produkt- und Prozessentwicklung
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-446-45004-2
Verlag: Carl Hanser
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Kundenorientiert entwickeln und zielsicher planen
E-Book, Deutsch, 128 Seiten
Reihe: Pocket Power
ISBN: 978-3-446-45004-2
Verlag: Carl Hanser
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Kundenwünsche optimal berücksichtigen und gleichzeitig den Erfolg des Unternehmens sichern!
- Vorhersehbar kundenorientierte Perfektion und unternehmerischen Erfolg sicherstellen
- Gesamtoptimum für das Produkt, den Produktionsprozess und die Zulieferkette sichern
- Attraktivität, Fehlerfreiheit und Zuverlässigkeit gewährleisten
- Nachhaltigen Erfolg, Ziele und Wirtschaftlichkeit erreichen
- Regelkreise für Management, Qualität und Wissen systematisch anwenden
Wie lassen sich Produktideen vorhersehbar in die Realität umsetzen? Und wie werden dabei Kundenwünsche optimal berücksichtigt und gleichzeitig der Erfolg des Unternehmens nachhaltig gesichert? Antworten gibt dieser Pocket Power-Band. Praktische Methoden, zusammenfassende Bilder, anschauliche Beispiele und konkrete Tipps erleichtern den Praxistransfer.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Prozessmanagement
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Forschung & Entwicklung (F&E), Innovation
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung (QS), Total Quality Management (TQM)
Weitere Infos & Material
1;Qualitätsmanagementin der Produkt- undProzessentwicklung;3
1.1;1 Einleitung;9
1.2;2 Aktivitäten am Kunden ausrichten;23
1.2.1;2.1?Forderungen;24
1.2.1.1;2.1.1?Kundenorientierte Perfektion erreichen;24
1.2.1.1.1;2.1.2?Unternehmerischen Erfolg sicherstellen;25
1.2.2;2.2?Ziele – Design for Success;27
1.2.3;2.3?Vorbeugung (Chancen- und Risikomanagement);35
1.2.4;2.4?Prüfung;38
1.2.5;2.5?Korrektur (Problemlösung);41
1.2.6;2.6?Freigabe;46
1.2.7;2.7?Lernen (Wissensmanagement);46
1.3;3 Von der Idee bis zum Bestellschein;55
1.3.1;3.1?Projekt managen;57
1.3.1.1;3.1.1?Simultaneous Engineering;57
1.3.1.1.1;3.1.2?Reifegradmodell;59
1.3.1.1.2;3.1.3?Projektorganisation;62
1.3.2;3.2?Produkt entwickeln;62
1.3.3;3.3?Produktionsprozess entwickeln;66
1.3.4;3.4?Zulieferkette entwickeln;70
1.4;4 Projekt managen;75
1.4.1;4.1?Forderungen;75
1.4.1.1;4.1.1?Wissen verfügbar machen;76
1.4.1.1.1;4.1.2?Forderungen identifizieren;76
1.4.1.1.2;4.1.3?Wissen einbringen;78
1.4.2;4.2?Ziele, Vorbeugung, Prüfung und Korrektur, Freigabe, Lernen;84
1.4.2.1;4.2.1?Ziele formulieren;84
1.4.2.1.1;4.2.2?Chancen erhöhen und Risiken minimieren;84
1.4.2.1.2;4.2.3?Reifegrad prüfen und gegebenenfalls Korrekturmaßnahmen einleiten;85
1.4.2.1.3;4.2.4?Projekt freigeben;85
1.4.2.1.4;4.2.5?Aus dem Projekt lernen;85
1.5;5 Produkt entwickeln;87
1.5.1;5.1?Ziele;87
1.5.1.1;5.1.1?Quality Function Deployment (QFD);87
1.5.1.1.1;5.1.2?TRIZ (Theorie des erfinderischen Problemlösens);91
1.5.2;5.2?Vorbeugung;93
1.5.2.1;5.2.1?Gefahren- und Risikoanalyse;93
1.5.2.1.1;5.2.2?Risikolevel bewerten und Methodeneinsatzplan;94
1.5.2.1.2;5.2.3?FMEA;96
1.5.2.1.3;5.2.4?Besondere Produktmerkmale;100
1.5.2.1.4;5.2.5?Poka Yoke;103
1.5.3;5.3?Prüfung;104
1.5.3.1;5.3.1?Designprüfung;105
1.5.3.1.1;5.3.2?Produktaudit;105
1.5.3.1.2;5.3.3?Kundennahe Erprobung;106
1.5.4;5.4?Freigabe;107
1.6;6 Produktionsprozess entwickeln;109
1.6.1;6.1?Ziele;109
1.6.2;6.2?Vorbeugung;109
1.6.2.1;6.2.1?Prozess-FMEA;109
1.6.2.1.1;6.2.2?Besondere Prozessmerkmale;110
1.6.2.1.2;6.2.3?Produktionslenkungsplan;110
1.6.2.1.3;6.2.4?Messsystemanalyse und Prüfmittelüberwachung;111
1.6.3;6.3?Prüfung;112
1.6.3.1;6.3.1?Station Readiness;112
1.6.3.1.1;6.3.2?Prozessaudit;113
1.6.4;6.4?Freigabe;113
1.7;7 Zulieferkette entwickeln;115
1.7.1;7.1?Ziele;115
1.7.2;7.2?Vorbeugung;115
1.7.3;7.3?Prüfung;116
1.7.3.1;7.3.1?Werkzeugtracking;116
1.7.3.1.1;7.3.2?Geometrisches Matching;117
1.7.3.1.2;7.3.3?Color Matching;118
1.7.4;7.4?Freigabe;119
1.8;8 Literatur;121
1.9;9 Dank;123