Darnaculleta i Gardella / Esteve Pardo / Spiecker gen. Döhmann | Strategien des Rechts im Angesicht von Ungewissheit und Globalisierung | Buch | 978-3-8487-2040-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 420 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 618 g

Darnaculleta i Gardella / Esteve Pardo / Spiecker gen. Döhmann

Strategien des Rechts im Angesicht von Ungewissheit und Globalisierung


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8487-2040-8
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, 420 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 618 g

ISBN: 978-3-8487-2040-8
Verlag: Nomos


Der Staat und semi-staatliche Institutionen müssen in einer stark vernetzten, von Risiken und Unsicherheit geprägten Welt Entscheidungen treffen, um Sicherheit und die Stabilität sozialer Beziehungen zu gewährleisten. In der Gemengelage von supranationalen, transnationalen, privaten und öffentlichen Instanzen sind juristische Entscheidungsprozesse komplexer geworden. Als Reaktion auf die zunehmende Unsicherheit werden oft neue Regulierungsstrategien eingesetzt, insbesondere die Selbstregulierung, die flexibler und offener sein soll als die Reglementierung durch den Gesetzgeber.
Die Autoren des Sammelbands, renommierte Wissenschaftler aus Deutschland und Spanien, analysieren in einer rechtswissenschaftlichen, rechtsvergleichenden und multidisziplinären Perspektive, wie in der transnationalen Risikogesellschaft Staaten und Private an die Grenzen menschlichen Wissens stoßen und wie sie mit den unerwarteten Folgen der wissenschaftlichen und technischen Entwicklung umgehen können. Sie zeigen auf, dass nach wie vor in erster Linie staatliche und quasi-staatliche Institutionen Deutungshoheit, demokratische Legitimation und Wirkungsmacht gewährleisten müssen.

Darnaculleta i Gardella / Esteve Pardo / Spiecker gen. Döhmann Strategien des Rechts im Angesicht von Ungewissheit und Globalisierung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.