Buch, Deutsch, 170 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 448 g
Integration der Forschung in die Praxis
Buch, Deutsch, 170 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 448 g
ISBN: 978-3-031-42600-1
Verlag: Springer Nature Switzerland
Dieses Buch untersucht aktuelle Trends und Praktiken im Bereich der Vermittlung sozialer Kompetenzen für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) und konzentriert sich dabei auf die empirische Unterstützung aktueller Praktiken und darauf, für welche Bevölkerungsgruppen diese Praktiken am häufigsten evaluiert wurden (z. B. Alter, Funktionsniveau). Es werden die wichtigsten Praktiken beschrieben, die als Lehrstrategien für soziale Fähigkeiten eingesetzt werden können, sowie die theoretischen Grundlagen der Lehrstrategien, die relevante empirische Unterstützung und ein Leitfaden für die Anwendung, der sich auf die empirischen Bewertungen stützt. Diese Leitfäden sind ein praktisches Hilfsmittel für die Umsetzung der allgemein evaluierten Lehrstrategien für soziale Kompetenzen. Darüber hinaus beschreibt das Buch die Grenzen des Lehrens sozialer Kompetenzen und gibt Empfehlungen für künftige Forschungs- und Interventionsstrategien, die die derzeitigen Grenzen überwinden könnten.
Zu den wichtigsten Themen gehören:
Videomodellierung und Training sozialer Fertigkeiten für Menschen mit ASD.
Training von Verhaltensfähigkeiten bei ASD.
Peer-vermittelter Unterricht für Menschen mit Autismus.
Soziale Narrative von Menschen mit ASD.
Social Skills Teaching for Individuals with Autism ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für Forscher, Professoren und Studenten sowie für Kliniker, Therapeuten und andere Fachleute aus den Bereichen klinische Kinder- und Schulpsychologie, Verhaltenstherapie/Rehabilitation, Sozialarbeit, öffentliches Gesundheitswesen und allen damit zusammenhängenden Disziplinen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Kinder- und Jugendpsychologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Kinder- & Jugendpsychiatrie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Public Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik
Weitere Infos & Material
Kapitel 1. Autismus-Spektrum-Störung.- Kapitel 2. Soziale Fertigkeiten bei Autismus-Spektrum-Störungen - Kapitel 3. Videomodellierung.- Kapitel 4. Training von Verhaltensfähigkeiten.- Kapitel 5. Soziale Geschichten.- Kapitel 6. Peer-vermitteltes Lehren.- Kapitel 7. Antecedent-Strategien - Kapitel 8. Manualisierte Curricula für soziale Fähigkeiten - Kapitel 9. Selbstmanagement.- Kapitel 10. Andere verhaltensanalytische Interventionen.- Kapitel 11. Didaktische Unterweisung - Kapitel 12. Beschränkungen und zukünftige Forschungsrichtungen.