Darvasi | Wenn ein Mittelstürmer träumt | Buch | 978-3-518-45765-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3765, 179 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 179 mm, Gewicht: 120 g

Reihe: suhrkamp taschenbücher Allgemeine Reihe

Darvasi

Wenn ein Mittelstürmer träumt

Meine Weltgeschichte des Fußballs
Deutsche Erstausgabe
ISBN: 978-3-518-45765-8
Verlag: Suhrkamp Verlag AG

Meine Weltgeschichte des Fußballs

Buch, Deutsch, Band 3765, 179 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 179 mm, Gewicht: 120 g

Reihe: suhrkamp taschenbücher Allgemeine Reihe

ISBN: 978-3-518-45765-8
Verlag: Suhrkamp Verlag AG


Lázsló Darvasi war jahrelang Fußballreporter, eine Arbeit, der er heute nur gelegentlich, aber immer noch mit großer Leidenschaft nachgeht. Seine Fußballgeschichten (zwischen sieben Zeilen und drei Seiten lang) erbringen einen doppelten Beweis: Darvasi liebt den Fußball und verfolgt ihn; er verfolgt die Weltgeschichte, aber er liebt sie nicht.
Hervorstechender Zug der witzigen, verblüffenden, manchmal auch rätselhaften Texte ist der Humor. Besonders reizvoll ist die skrupellose Vermischung realer Personen und Ereignisse mit imaginären und fiktiven. So entsteht eine Sammlung kurzweiliger Fußballegenden: 'Wer hat Bob Mortimer gesehen?', 'Der Sport und die Mutter', 'Brief eines alternden Spielers an die Redaktion', 'Sofia wartet auf Dich, Amigo!', 'Ein Fußballplatz im Kosovo', 'Das größte Tor der Welt', 'Die ungarisch-spanische Wiederholung', 'Schweiz, Wahnsinn' und viele andere mehr.

Darvasi Wenn ein Mittelstürmer träumt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Darvasi, László
László Darvasi, 1962 in Törökszentmiklós geboren, war Lehrer und debütierte mit Gedichten und Kurzprosa. Spätestens seit seinem Roman Die Legende von den Tränengauklern (1999; dt. 2001) gilt der vielfach ausgezeichnete Autor als einer der originellsten Schriftsteller seiner Generation. Er lebt in Budapest.

László Darvasi, 1962 in Törökszentmiklós geboren, war Lehrer und debütierte mit Gedichten und Kurzprosa. Spätestens seit seinem Roman Die Legende von den Tränengauklern (1999; dt. 2001) gilt der vielfach ausgezeichnete Autor als einer der originellsten Schriftsteller seiner Generation. Er lebt in Budapest.

László Darvasi, 1962 in Törökszentmiklós geboren, war Lehrer und debütierte mit Gedichten und Kurzprosa. Spätestens seit seinem Roman Die Legende von den Tränengauklern (1999; dt. 2001) gilt der vielfach ausgezeichnete Autor als einer der originellsten Schriftsteller seiner Generation. Er lebt in Budapest.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.