Das Inflationsproblem heute - Stabilisierung oder Anpassung. | Buch | 978-3-428-03264-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 207 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 200 g

Das Inflationsproblem heute - Stabilisierung oder Anpassung.

Bericht über den wissenschaftlichen Teil der 37. Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft deutscher wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute e. V. in Bonn - Bad Godesberg am 9. und 10. Mai 1974.
1. Auflage 1975
ISBN: 978-3-428-03264-8
Verlag: Duncker & Humblot

Bericht über den wissenschaftlichen Teil der 37. Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft deutscher wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute e. V. in Bonn - Bad Godesberg am 9. und 10. Mai 1974.

Buch, Deutsch, 207 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 200 g

ISBN: 978-3-428-03264-8
Verlag: Duncker & Humblot


Das Inflationsproblem heute - Stabilisierung oder Anpassung. jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt: G. Haberler, Die Beschleunigung des Inflationsprozesses und ihre nationalen und internationalen Ursachen - K. Bartel, Die stabilitätspolitische Problematik des Multi-Reservenstandards - O. Pfleiderer, Der Sinn des Nominalprinzips und seine Bedeutung für das Rechts- und Wirtschaftsleben - O.-E. Kuntze, Erfahrungen mit Lohn-Preis-Index-Bindungen in anderen Ländern - A. Ahnefeld, Indexklauseln im Rahmen einer Stabilisierungsstrategie; die Erfahrungen in Finnland und Brasilien - B. Rücker, Hat die Globalsteuerung bei der Inflationsbekämpfung versagt? - R. Pohl, Stabilisierung oder Anpassung: Konsequenzen für den finanziellen Sektor



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.