Das Menschenbild neuer Organisationsformen | Buch | 978-3-8244-6499-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 291 g

Das Menschenbild neuer Organisationsformen

Mitarbeiter und Manager im Unternehmen der Zukunft
1997
ISBN: 978-3-8244-6499-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Mitarbeiter und Manager im Unternehmen der Zukunft

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 291 g

ISBN: 978-3-8244-6499-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Der Autor analysiert den Einfluß von Menschenbildern auf die betriebliche Praxis, leitet aus den Anforderungen das Menschenbild neuer Organisationsformen ab und stellt die Barrieren gegen die Umsetzung dar.

Das Menschenbild neuer Organisationsformen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Problemstellung und Untersuchungskonzeption.- 1: Menschenbilder und Betriebswirtschaftslehre.- 2: Bezugsrahmen für die Analyse des Einflusses von Menschenbildern auf die betriebliche Praxis.- 3: Menschenbilder in der Theorie und ihre Folgen für die betriebliche Praxis.- 4: Neue Organisationsformen und der Paradigmenwechsel im Menschenbild.- Stichwortverzeichnis.


Dr. Gerhard Hesch promovierte am Lehrstuhl für Allgemeine und Industrielle BWL der Technischen Universität München. Er ist heute Projektleiter bei der Unternehmensberatung BPU in München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.