Dauernheim | Steuerrecht in der Insolvenz | Buch | 978-3-7321-0730-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 124 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 198 g

Dauernheim

Steuerrecht in der Insolvenz


überarbeitete Auflage
ISBN: 978-3-7321-0730-8
Verlag: Hagener Wissenschaftsverlag

Buch, Deutsch, 124 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 198 g

ISBN: 978-3-7321-0730-8
Verlag: Hagener Wissenschaftsverlag


Obwohl Steuern in der Insolvenz von hoher Bedeutung sind, fehlt es an einem vereinheitlichen Insolvenzsteuerrecht. Der Übersichtlichkeit ist dies nicht zuträglich. In diesem Band erhalten Sie einen gut strukturierten Einstieg in die Rechtsmaterie. Nach Vorstellung der Rechtsstellung der Insolvenzbeteiligten gibt der Band einen Einblick in das steuerliche Verfahrensrecht. Hiernach werden die einzelnen Steuerarten besprochen. Im Schwerpunkt wird die Umsatz- und Einkommenssteuer behandelt. Dieses Werk dient der Ausbildung von Fachanwälten an der Hagen Law School. Es ist Teil einer bewährten Reihe, die sich nicht nur an Experten richtet, sondern auch an Leser mit juristischer Vorbildung und besonders praxisorientiertem Interesse. Themen und Texte sind nach den Anforderungen der FAO konzipiert und stammen von erfahrenen Praktikern und Rechtswissenschaftlern. Alle Publikationen der Hagen Law School unterliegen einem Peer-Review-System.
Dauernheim Steuerrecht in der Insolvenz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Fachanwalt, Fachanwältin, Anwalt, Anwältin, Rechtsanwalt, Rechtsanwältin, Syndikusanwalt, Syndikusanwältin, Rechtsreferendar, Rechtsreferendarin, Jurastudent, Jurastudentin, Fachanwaltsanwärter, Fachanwaltsanwärterin, Immobilienmakler, Student, Studentin, Interessierte am Steuerrecht, Fachanwalt für Steuerrecht, Fachanwältin für Steuerrecht, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Steuerkanzleien und Steuerbüros


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Gießen und der Zulassung als Rechtsanwalt begann Jörg Dauernheim seine Tätigkeit in einer insolvenzrechtlich ausgerichteten Kanzlei. Kurz darauf wurde ihm die Befugnis zum Führen des Fachanwaltstitels für Steuerrecht und später die Befugnis zum Führen des Fachanwaltstitels für Insolvenz- und Sanierungsrecht verliehen. Ergänzend absolvierte er erfolgreich ein Promotionsstudium an der Doktorandenschule der Universität in Miskolc/Ungarn. Schon früh widmete er sich der Entwicklung des Insolvenzanfechtungsrechts und des Steuerrechts in der Insolvenz. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Insolvenz- und Steuerrecht sowie im Sportrecht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.