Dauner-Lieb / Hommelhoff / Jacobs | Festschrift für Horst Konzen zum siebzigsten Geburtstag | Buch | 978-3-16-148986-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 1033 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 167 mm x 236 mm, Gewicht: 1465 g

Dauner-Lieb / Hommelhoff / Jacobs

Festschrift für Horst Konzen zum siebzigsten Geburtstag

zum siebzigsten Geburtstag:
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-16-148986-0
Verlag: Mohr Siebeck

zum siebzigsten Geburtstag:

Buch, Deutsch, 1033 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 167 mm x 236 mm, Gewicht: 1465 g

ISBN: 978-3-16-148986-0
Verlag: Mohr Siebeck


Horst Konzen vollendet am 24. Juni 2006 sein siebzigstes Lebensjahr. Aus diesem Anlaß widmen ihm Kollegen, Schüler und Freunde diese Festschrift. Horst Konzen ist in erster Linie Arbeitsrechtler; sein wissenschaftliches Werk reicht aber weit darüber hinaus. Mit zahlreichen Veröffentlichungen zum allgemeinen Zivilrecht, zum Handels- und Gesellschaftsrecht und zum Zivilverfahrensrecht hat er die Rechtswissenschaft nachhaltig bereichert. Diese Vielfalt spiegelt sich in den Themen der hier versammelten Abhandlungen eindrucksvoll wider: Sie reichen vom "Schutz des Schwächeren im Arbeits- und Zivilrecht" bis zur "Freiheit des Arbeitnehmers bei der Gestaltung von Arbeitsplatz und Umgebung", von den "Auswirkungen der Schuldrechtsmodernisierung auf das Handelsrecht" bis zum "Ersatz des Erfüllungsinteresses bei Verletzung vorvertraglicher Pflichten", von der "kartellrechtlichen Bußgeldverantwortlichkeit von Vorstandsmitgliedern" bis zu Fragen der "Corporate Governance im koreanischen Gesellschaftsrecht", vom "Gesellschafter in der Unternehmensinsolvenz" bis zur "Prozessfähigkeit von Ausländern". Die Autoren aus Deutschland, Polen, Korea und Japan zeugen von den vielfältigen internationalen Kontakten des Jubilars.
Dauner-Lieb / Hommelhoff / Jacobs Festschrift für Horst Konzen zum siebzigsten Geburtstag jetzt bestellen!

Zielgruppe


Rechtswissenschaftler (Arbeits- und Sozialrecht, allgemeines Zivilrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Zivilprozessrecht), Arbeitgeberverbände, Gewerkschaften, entsprechende Institute und Bibliotheken.

Weitere Infos & Material


Hommelhoff, Peter
ist Ordinarius für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht und Rechtsvergleichung an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.

Kaiser, Dagmar
ist Inhaberin des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Handelsrecht an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Dauner-Lieb, Barbara
ist Inhaberin des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht und Europäische Privatrechtsentwicklung an der Universität zu Köln.

Jacobs, Matthias
ist Professor für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Zivilprozessrecht an der Bucerius Law School, Hamburg.

Weber, Christoph
ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht an der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität Würzburg.

Barbara Dauner-Lieb ist Inhaberin des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht und Europäische Privatrechtsentwicklung an der Universität zu Köln.

Peter Hommelhoff ist Ordinarius für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht und Rechtsvergleichung an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.

Matthias Jacobs
Geboren 1965; Studium der Rechtswissenschaften; 1998 Promotion; 2004 Habilitation; Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Zivilprozessrecht an der Bucerius Law School, Hamburg.

Dagmar Kaiser
ist Inhaberin des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Handelsrecht an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Christoph Weber
ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht an der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität Würzburg.

Horst Konzen
ist Professor emeritus für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht, Handelsrecht und Zivilprozessrecht an der Universität Mainz.

Horst Konzen vollendet am 24. Juni 2006 sein siebzigstes Lebensjahr. Aus diesem Anlaß widmen ihm Kollegen, Schüler und Freunde diese Festschrift. Sie dokumentiert die Forschungsinteressen des Jubilars - neben dem Arbeitsrecht auch das allgemeine Zivilrecht, das Handels- und Gesellschaftsrecht und das Zivilverfahrensrecht - in ihrer ganzen Breite.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.