Davenport | big data @ work | Buch | 978-3-8006-4814-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 214 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 565 g

Davenport

big data @ work

Chancen erkennen, Risiken verstehen
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8006-4814-6
Verlag: Franz Vahlen

Chancen erkennen, Risiken verstehen

Buch, Deutsch, 214 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 565 g

ISBN: 978-3-8006-4814-6
Verlag: Franz Vahlen


Big Data in Unternehmen.

Dieses neue Buch
gibt Managern ein umfassendes Verständnis dafür, welche Bedeutung Big Data für Unternehmen zukünftig haben wird und wie Big Data tatsächlich genutzt werden kann. Am Ende jedes Kapitels aktivieren Fragen, selbst nach Lösungen für eine erfolgreiche Implementierung und Nutzung von Big Data im eigenen Unternehmen zu suchen.

Die Schwerpunkte
- Warum Big Data für Sie und Ihr Unternehmen wichtig ist
- Wie Big Data Ihre Arbeit, Ihr Unternehmen und Ihre Branche verändern - - wird
- Entwicklung einer Big Data-Strategie
- Der menschliche Aspekt von Big Data
- Technologien für Big Data
- Wie Sie erfolgreich mit Big Data arbeiten
- Was Sie von Start-ups und Online-Unternehmen lernen können
- Was Sie von großen Unternehmen lernen können: Big Data und Analytics 3.0

Der Experte
Thomas H. Davenport ist Professor für Informationstechnologie und -management am Babson College und Forschungswissenschaftler am MIT Center for Digital Business. Zudem ist er Mitbegründer und Forschungsdirektor am International Institute for Analytics und Senior Berater von Deloitte Analytics.

Davenport big data @ work jetzt bestellen!

Zielgruppe


Führungskräfte aller Abteilungen in Unternehmen

Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt:
- Warum Big Data wichtig für Sie und Ihr Unternehmen ist
- Wie Big Data Ihre Arbeit, Ihr Unternehmen und Ihre Branche verändern wird
- Entwickeln Sie eine Big-Data-Strategie
- Die menschliche Seite von Big Data
- Technologien für Big Data
- Was wird benötigt, um mit Big Data erfolgreich zu sein
- Was können wir von Start-ups und Online-Unternehmen lernen
- Was können wir von großen Unternehmen lernen: Big Data und Analytics 3.0


THOMAS H. DAVENPORT ist Professor für Informationstechnologie und -management am Babson College und Forschungswissenschaftler am MIT Center for Digital Business. Zudem ist er Mitbegründer und Forschungsdirektor am International Institute for Analytics und Senior Berater bei Deloitte Analytics. Davenport ist Co-Autor der Bücher Competing on Analytics, Analytics at Work und Keeping Up with the Quants. Sein Artikel „Competing on Analytics” aus dem Jahr 2006 gehört zu den zehn „Must Reads“ in der 90jährigen Geschichte vom Harvard Business Review. Die US-amerikanische Zeitschrift Consulting wählte ihn zu einem der 25 weltweit einflussreichsten Berater, die Zeitschrift Fortune zu einem der weltweit 50 besten Business School-Professoren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.