David | Bürger-Energiewende: Wissen durch Handeln? | Buch | 978-3-8487-2525-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 233 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 226 mm, Gewicht: 353 g

Reihe: Umweltsoziologie

David

Bürger-Energiewende: Wissen durch Handeln?

Eine komparative Fallstudie über soziale Dynamiken der Wissensgenese zweier deutscher Unternehmen im erneuerbaren Energiebereich
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8487-2525-0
Verlag: Nomos

Eine komparative Fallstudie über soziale Dynamiken der Wissensgenese zweier deutscher Unternehmen im erneuerbaren Energiebereich

Buch, Deutsch, Band 3, 233 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 226 mm, Gewicht: 353 g

Reihe: Umweltsoziologie

ISBN: 978-3-8487-2525-0
Verlag: Nomos


Bürgerenergie-Initiativen beschaffen sich ihr Handlungswissen, indem sie innovative Energiepraktiken selbst ausprobieren. Sie verfahren dabei nach einem Modus des 'Wissen durch Handeln'. Gegenstand der Untersuchung ist der Prozess des Übergangs zweier Bürgerinitiativen, die sich durch ihre Energie-Praktiken zu erfolgreichen Unternehmen auf dem Ökostrommarkt entwickelten. Die Akteure wählen eine Politik der kleinen Schritte, um ihr Ziel einer Energietransformation in Richtung einer nachhaltigen Energieversorgung zu erreichen, und sind dabei immer wieder bereit Kompromisse einzugehen und ihr Handlungsziel entsprechend anzupassen. Dieses flexible Agieren beruht auf selbstkritischer Eigenreflexivität. Die Untersuchung gibt Antworten auf die Frage nach dem Verhältnis zwischen der Bildung innovativen Handlungswissens in Nachhaltigkeitsnischen und sozialen Faktoren und Bindungen. Die Untersuchung versteht sich daher als Beitrag zur Change-Agent-Debatte und zur Erforschung früher Phasen soziotechnischer Nachhaltigkeitsinnovationen.

David Bürger-Energiewende: Wissen durch Handeln? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.