de Anda Alanís / Fernández / Friedewald | The Whole World a Bauhaus | Buch | 978-3-7774-3417-9 | sack.de

Buch, Englisch, 200 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 220 mm, Gewicht: 638 g

de Anda Alanís / Fernández / Friedewald

The Whole World a Bauhaus


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7774-3417-9
Verlag: Hirmer Verlag GmbH

Buch, Englisch, 200 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 220 mm, Gewicht: 638 g

ISBN: 978-3-7774-3417-9
Verlag: Hirmer Verlag GmbH


Die ganze Welt ein Bauhaus? Der zu der weltweiten Ausstellungsreihe erscheinende Band nimmt das Zitat des ehemaligen Bauhausschülers und späteren Hochschullehrers Fritz Kuhr zum Anlass, das Bauhaus nicht allein als Schule in Weimar, Dessau und Berlin zu reflektieren, sondern auch parallel herrschende Bewegungen der Moderne in außereuropäischen Regionen in den Fokus zu stellen.Die Publikation beleuchtet in noch nie dagewesener Tiefe das Bauhaus mit seinen facettenreichen Ausdrucksformen, die weit über die konstruktivistische Sprache der 1920er-Jahre hinausgehen. Fallstudien u.a. aus Buenos Aires, Mexiko-Stadt, Santiago de Chile, Moskau und den USA, zeigen auf, dass das Bauhaus keine exklusive Unternehmung der Moderne war. Avantgarden in vielen Teilen der Erde betrachteten das Bauhaus aus ihrer eigenen Perspektive und integrierten es in ihre Diskurse. Damit wurde das Bauhaus ein weltweiter Motor für gesellschaftliche, kulturelle und politische Neuentwicklung.

de Anda Alanís / Fernández / Friedewald The Whole World a Bauhaus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wagner, Christoph
Christoph Wagner lehrt als Professor für Kunstgeschichte an der Universität Regensburg. Mit seinen Forschungen zum Bauhaus und zur Kunst der Moderne ist er international hervorgetreten. Er ist gewähltes Mitglied der Academia Europaea (London).

Weibel, Peter
Peter Weibel ist seit 1999 künstlerisch-wissenschaftlicher Vorstand des ZKM Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.