de Sade | Die 120 Tage von Sodom 2.0 | Buch | 978-3-932961-72-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 416 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 644 g

Reihe: Edition Gothiclassics

de Sade

Die 120 Tage von Sodom 2.0

Neu übersetzt von Curt Moreck. Mit einer Einleitung von Lydia Benecke.
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-932961-72-4
Verlag: Verlagsbuchhandlung Schulten

Neu übersetzt von Curt Moreck. Mit einer Einleitung von Lydia Benecke.

Buch, Deutsch, Band 1, 416 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 644 g

Reihe: Edition Gothiclassics

ISBN: 978-3-932961-72-4
Verlag: Verlagsbuchhandlung Schulten


"Im Vergleich zu de Sades Texten liest sich 'Shades of Grey' wie ein Pixi-Buch!"
Helmut Mayer, F.A.Z.

Ein unzugängliches, eingeschneites Schloss tief im Schwarzwald: Hier verschanzen sich vier maßlos reiche Verbrecher mit ihren Opfern, um eine Orgie zu feiern, wie es sie noch nie zuvor gegeben hat. In den düsteren Monaten des Winters wollen sie alle Grenzen der Lust, Philosophie und Moral ausloten und überwinden.

Während sie täglich den ständig brutaler werdenden Erzählungen alternder Zuhälterinnen lauschen, versinken sie immer tiefer im Rausch ihrer Triebe und taumeln einem fiebrigen Delirium des Bösen entgegen.

De Sades legendärer Klassiker, das berüchtigtste Buch der Weltliteratur, die „Mutter aller Skandalromane“, existierte in deutscher Sprache bislang nur in einer mangelhaften und teilweise entschärften, gekürzten und verstümmelten Fassung aus dem Jahr 1909.

In den 1930er Jahren verfasste der Kulturwissenschaftler Curt Moreck, den man im „Dritten Reich“ mit Veröffentlichungsverbot belegt hatte, eine eigene Übersetzung, die lange verschollen war. Sein verlorenes Manuskript bildet die Basis dieser kongenialen Neufassung.

Lydia Benecke, Deutschlands bekannteste Kriminalpsychologin, beleuchtet in ihrem Vorwort die faszinierende Persönlichkeit de Sades.

de Sade Die 120 Tage von Sodom 2.0 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.