Deans / Zeisel / Kröger | Merger Endgames, Strategien für die Konsolidierungswelle | Buch | 978-3-409-12072-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 236 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 428 g

Deans / Zeisel / Kröger

Merger Endgames, Strategien für die Konsolidierungswelle


2002
ISBN: 978-3-409-12072-2
Verlag: Gabler Verlag

Buch, Deutsch, 236 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 428 g

ISBN: 978-3-409-12072-2
Verlag: Gabler Verlag


Wie werden Fusionsbewegungen verlaufen? Gibt es Gesetzmäßigkeiten für alle Branchen? Eine umfassende Studie erbrachte folgende Erkenntnis: Die Bewegungen in jedem Industriezweig folgen einem bestimmten Muster. Ist innerhalb einer Branche der Grad der Konsolidierung bestimmt, so lassen sich die künftigen Fusionsbewegungen genau vorhersagen und optimale Strategien für einzelne Teilnehmer ableiten. Eine originelle und spannende Lektüre, mit vielen nützlichen Erkenntnissen und Empfehlungen.

Deans / Zeisel / Kröger Merger Endgames, Strategien für die Konsolidierungswelle jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Vorwort.- Einleitung: Jede Industrie ist im Endgame.- Die Endgames-Studie bringt Ordnung ins Chaos der Fusionen.- Unternehmen sollten die Gesetzmäßigkeit der Endgames-Kurve für strategische Entscheidungen nutzen.- 1: Öffnungsphase — Die Chancen nutzen.- Der Reiz des (Neu-)Anfangs.- Die unendlichen Möglichkeiten der Öffnungsphase ausschöpfen.- 2: Kumulationsphase — Skaleneffekte erzielen.- Schnelligkeit ist Trumpf.- Marktanteile in der Kumulationsphase gewinnen.- 3: Fokusphase — Profitabel werden.- Die Welt ist verteilt.- Die Weichen neu stellen in der Fokusphase.- 4: Balancephase — Das Geschäft neu erfinden.- Das Ende ist ein ständig neuer Anfang.- Überleben in der Balancephase.- 5: Die Gewinner — Unternehmen erfolgreich aufstellen.- Vom Architekten zum Schachspieler: Die Rolle des CEO im Endgame.- Integrationskompetenz im Unternehmen aufbauen.- 6: Die Endgames-Vision 2010.- Der neue Merger-Boom.- Die Endgames-Agenda.- Danksagung.- 1 A.T. Kearneys Endgames-Studie.- 2 Die wichtigsten Akquisitionen und Übernahmen.- Stichwortverzeichnis.- Die Autoren.


Dr. Fritz Kröger ist seit über zwanzig Jahren erfolgreicher Unternehmensberater und leitete Projekte in Europa, den USA und Japan. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Strategieentwicklung und Restrukturierung. Als Vice President von A.T. Kearney Deutschland ist er unter anderem verantwortlich für die Global Strategy Initiative. Er ist Autor der Gabler-Bücher "Wachsen wie die Sieger", "Wi(e)der das Fusionsfieber", "Der entschlüsselte Wachstumscode" und "Ne(x)t Economy". Graeme Deans ist Vice President bei A. T. Kearney, USA, Stefan Zeisel bei A. T. Kearney Deutschland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.