Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 5 Seiten, Format (B × H): 236 mm x 307 mm, Gewicht: 55 g
Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe
Instrumentation: Piano solo
Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 5 Seiten, Format (B × H): 236 mm x 307 mm, Gewicht: 55 g
Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe
ISBN: 979-020180391-3
Verlag: Henle, G. Verlag
Dieses wohl bekannteste Klavierstück des jüngeren Debussy entstammt als langsamer dritter Satz seiner viersätzigen Suite bergamasque (HN 381). Obwohl harmonisch konventionell, nehmen die klanglichen und melodischen Feinheiten bereits Debussys späteren Klavierstil vorweg. Die Suite erschien zwar erst 1905, jedoch machte Debussy durch den Eintrag des Entstehungsjahrs „1890“ in die Korrekturfahnen des Notenstichs klar, dass es sich um ein früheres Werk handelte. Seine Freigabe zur Publikation zeigt aber, dass er sich mit diesem Werk aus einer von ihm stilistisch längst überwundenen Epoche noch immer identifizierte.
Weitere Infos & Material
Clair de lune Des-dur
Clair de lune D flat major
Clair de lune Ré bémol majeur