Dechantsreiter | Bauteile wiederverwenden – Werte entdecken | Buch | 978-3-86581-786-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm

Dechantsreiter

Bauteile wiederverwenden – Werte entdecken

Ein Praxisbericht
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-86581-786-0
Verlag: oekom

Ein Praxisbericht

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm

ISBN: 978-3-86581-786-0
Verlag: oekom


Kaum ein Bereich ist so ressourcenintensiv wie der Bausektor: In Deutschland werden jedes Jahr mehr als eine halbe Milliarde Tonnen Baurohstoffe verbaut. Um hochwertige Materialien beim Abbruch wiederzugewinnen, ist ein vorausschauendes und kreatives Denken schon bei der Gebäudeplanung wichtig.

Dieses Praxishandbuch zeigt anschaulich, wie einzigartige Bauteile – etwa Türen, Treppen, Heizkörper oder Fliesen – zu neuem Leben erweckt werden können. Historische Türen können so neuen Häusern ein besonderes Flair geben und Gerüstbohlen werden, als Küchentisch verarbeitet, zu einem außergewöhnlichen Familientreffpunkt.

Die Autorinnen und Autoren demonstrieren, welche Schätze beim Abbruch von Gebäuden geborgen werden können, wie Bauteile optimal wiederzuverwenden sind und warum ökologisches Handeln dabei auch wirtschaftlich sinnvoll ist. Sie kennen den Praxisalltag auf zeitlich eng begrenzten Abbruchbaustellen aus persönlicher Erfahrung und haben für alle Praktiker viele umfangreiche Serviceinformationen zusammengestellt.

Dechantsreiter Bauteile wiederverwenden – Werte entdecken jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dechantsreiter, Ute
Die Architektin und Altbauexpertin Ute Dechantsreiter beschäftigt sich mit der Bestandsbewahrung und der nachhaltigen Sanierung von Gebäuden und setzte sich in mehreren Forschungsprojekten für den bewussteren Umgang mit Gebäuden und der Wiederverwendung von Bauteilen ein. Sie ist Mitbegründerin der 2001 in Bremen eröffneten ersten Bauteilbörse Deutschlands sowie Initiatorin und geschäftsführender Vorstand des bundesweiten Netzwerkes „Bundesverband bauteilnetz Deutschland e.V.“

Die Architektin und Altbauexpertin Ute Dechantsreiter beschäftigt sich mit der Bestandsbewahrung und der nachhaltigen Sanierung von Gebäuden und setzte sich in mehreren Forschungsprojekten für den bewussteren Umgang mit Gebäuden und der Wiederverwendung von Bauteilen ein. Sie ist Mitbegründerin der 2001 in Bremen eröffneten ersten Bauteilbörse Deutschlands sowie Initiatorin und geschäftsführender Vorstand des bundesweiten Netzwerkes „Bundesverband bauteilnetz Deutschland e.V.“



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.