Deckers / Köhnken / Lederer | Die Erhebung und Bewertung von Zeugenaussagen im Strafprozess | Buch | 978-3-8305-5607-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 173 mm x 242 mm, Gewicht: 231 g

Deckers / Köhnken / Lederer

Die Erhebung und Bewertung von Zeugenaussagen im Strafprozess

Juristische, aussagepsychologische und psychiatrische Aspekte. Bd. 7
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8305-5607-7
Verlag: BWV Berliner-Wissenschaft

Juristische, aussagepsychologische und psychiatrische Aspekte. Bd. 7

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 173 mm x 242 mm, Gewicht: 231 g

ISBN: 978-3-8305-5607-7
Verlag: BWV Berliner-Wissenschaft


Zeugenaussagen im Kontext der juristischen Aufarbeitung von Kindesmissbrauch stellen Prozessbeteiligte vor besondere Herausforderungen. Aus revisionsrichterlicher Sicht wird hier die Beweiswürdigung näher beleuchtet. Psychowissenschaftlich sind verschiedene, aufeinander bauende und sich ergänzende Beiträge enthalten, die die Themen Gedächtnis und Erinnerungen, mögliche oder vermeintliche Alternativen zur Aussagepsychologie und der – gefährdeten – Wissenschaftsorientierung in Sexualstrafverfahren aufgreifen.

Ein besonderer Fokus liegt auf dem Phänomen der ritualisierten sexuellen Gewalt und mind-control, denen kritisch und mit Gegenargumenten begegnet wird. Bezogen auf die Notwendigkeit der Verwissenschaftlichung behandeln abschließend der psychowissenschaftliche – die empirische Forschung beleuchtende – sowie der juristische Beitrag zu Sexpuppen mit insbesondere kindlichem Erscheinungsbild Fragen zu empirischen Erkenntnissen versus Emotionalisierungen und Moralisierungen in der Gesetzgebung.

Deckers / Köhnken / Lederer Die Erhebung und Bewertung von Zeugenaussagen im Strafprozess jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lederer, Jenny
Jenny Lederer ist seit 2010 Rechtsanwältin, Strafverteidigerin und Fachanwältin für Strafrecht in Essen und hat mit einer interdisziplinär angelegten Doktorarbeit promoviert.

Deckers, Rüdiger
Rüdiger Deckers absolvierte sein Jurastudium in Münster, Lausanne und Bochum. Er ist Rechtsanwalt, Strafverteidiger und Fachanwalt für Strafrecht in Krefeld in der Sozietät Steinbrenner und Deckers.

Köhnken, Günter
Günter Köhnken studierte Psychologie in Kiel mit Promotion und Habilitation. Er ist Lehrstuhlvertretung und Reader an den Universitäten Marburg und Portsmouth. Von 1994 bis 2014 war er Professor für Psychologische Diagnostik, Persönlichkeitspsychologie und Rechtspsychologie an der Universität Kiel. Er blickt auf eine langjährige Tätigkeit als Gutachter für aussagepsychologische Fragestellungen im In- und Ausland zurück.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.