Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 530 g
Reihe: Mitteilungen zur Spätantiken Archäologie und Byzantinischen Kunstgeschichte
Heft 3, 2002
Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 530 g
Reihe: Mitteilungen zur Spätantiken Archäologie und Byzantinischen Kunstgeschichte
ISBN: 978-3-89500-252-6
Verlag: Reichert Verlag
Trotz aller Verschiedenheit berührt jedes dieser Themen ein wesentliches Phänomen der spätantiken und byzantinischen Epoche: Die Frage nämlich, ob Göttliches in Materie gegenwärtig sein könne, war mit dem Ende der heidnischen Kulten nicht gegenstandslos geworden, sondern blieb ein Kernproblem auch der christlichen Religion. – Die repräsentativen Gefäße aus Edelmetall der spätantiken Hortfunde sind eine Hauptquelle für unsere Kenntnis der damaligen Gesellschaft. – Kreuzpartikel sind die begehrtesten Reliquien der mittelalterlichen Christenheit; der Schmuck der Behältnisse dieser potenten Heilsbringer ist für die Kunst- und Kulturgeschichte höchst aufschlußreich. – El Greco gehört zu den ausgeprägtesten Malerpersönlichkeiten der Neuzeit; dennoch sind Stil und Aussagen vieler seiner Werke nur aus der traditionellen byzantinischen Malerei zu erklären. – Und bis heute ist der Einfluß eines idealisierten Byzanzbildes auf die bayerische, besonders die Münchner Kunst des neunzehnten Jahrhunderts zu wenig beachtet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Klassische Archäologie
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Völkerwanderung und Mittelalter
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Byzantinisch
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christliche Kunst und Kultur
- Geisteswissenschaften Kunst Kunststile Christliche Kunst
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Klassisch (Griechisch & Römisch)
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Frühchristliche, byzantinische Archäologie