Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 246 mm, Gewicht: 754 g
Eine psychoimmunologische Studie zu den Zeugen Jehovas
Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 246 mm, Gewicht: 754 g
ISBN: 978-3-89971-381-7
Verlag: V & R Unipress GmbH
Im religiösen und weltanschaulichen Pluralismus westlicher Gesellschaften nehmen dogmatische Glaubenssysteme eine prekäre Sonderstellung ein. Als Außenseiter im Wettbewerb mit alternativen Erklärungs- und Existenzweisen müssen sie sich ihrer Plausibilität ständig versichern und auf ideologiekritische Erfahrungen und Einsichten ihrer Mitglieder reagieren. Am Beispiel der Zeugen Jehovas bietet diese Forschungsarbeit eine profunde Darstellung kollektiver und individueller Strategien der Auseinandersetzung mit Zweifel und Kritik. Ausgehend vom Konstrukt ideologischer, psychologischer und sozialer Immunisierung, deren Grundlagen und Wirkmechanismen theoretisch begründet werden, erfasst die Studie spezifische Merkmale des Immunsystems der Gemeinschaft und entdeckt in den Aussagen der Betroffenen ein eigentliches Immunisierungs-Paradigma. Damit liefert sie gleichzeitig einen Leitfaden für die Analyse ähnlicher Vorgänge in anderen sozialen Systemen und Sachverhalten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Religionssoziologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Weltgeschichte
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionssoziologie und -psychologie, Spiritualität, Mystik
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Christliche und christlich motivierte Bewegungen und Sekten
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Religionspsychologie