Deckert / Briesemeister / Gottschalg | Die Eigentumswohnung | Loseblattwerk | sack.de

Loseblattwerk, Deutsch, 3500 Seiten, In 2 Ordnern. Inklusive Zugang zur stets aktuellen Online-Version, Format (B × H): 447 mm x 179 mm

Deckert / Briesemeister / Gottschalg

Die Eigentumswohnung

Das umfassende WEG-Rechtswissen mit Deckerts aktuellen Kommentierungen
Grundwerk mit Ergänzungslieferung Heft 02/2022. Stand: 2022
ISBN: 978-3-8092-1826-5
Verlag: Haufe

Das umfassende WEG-Rechtswissen mit Deckerts aktuellen Kommentierungen

Loseblattwerk, Deutsch, 3500 Seiten, In 2 Ordnern. Inklusive Zugang zur stets aktuellen Online-Version, Format (B × H): 447 mm x 179 mm

ISBN: 978-3-8092-1826-5
Verlag: Haufe


Nur wer stets die aktuelle Gesetzeslage beherrscht, ist auch haftungsrechtlich auf der sicheren Seite. Mit dem bewährtem Standardwerk profitieren Sie von zuverlässigem und umfassendem Rechtswissen rund um das Wohnungseigentum. Von der WE-Verwaltung über die Rechte und Pflichten der Miteigentümer bis hin zu Themen wie Baumängel, Steuern, Finanzierung und Versicherung werden Sie aktuell von einem hochkarätigen Autorenteam auf dem Laufenden gehalten.

Ihre Vorteile im Überblick

  • Sie greifen auf fundiertes Expertenwissen zum WE-Recht zu - so verstehen Sie die komplizierten Zusammenhänge im WE-Recht besser.
  • Sie minimieren Ihr Haftungsrisiko mit der aktuellen Rechtsprechung und den zuverlässigen Rechtsinformationen.
  • Sie ordnen rechtliche Änderungen mit Dr. Elzers Entscheidungsbesprechungen richtig zu und wenden sie einfach in der Praxis an.
  • Sie korrespondieren rechtssicher und bequem dank der geprüften Musterschreiben und -verträge.

Fachwissen komplett

  • Umfassende Fachbeiträge zu allen wichtigen Rechtsthemen rund um das Wohnungseigentum
    z. B. Eigentümerversammlung, Jahresabrechnung, Instandhaltung und Instandsetzung, Verkehrssicherung
  • Entscheidungsbesprechungen von Dr. Elzer
  • Komfortable Datenbank mit allen relevanten Gesetzestexten rund um das Wohnungseigentum:
    Paragrafen finden Sie damit einfach und schnell!
  • Umfangreiche Datenbank mit über 47.000 Entscheidungen im Originaltext:
    Über Verlinkungen in den Fachbeiträgen gelangen Sie direkt zur zitierten Entscheidung des Gerichts

Entscheidungsbesprechungen von Dr. Elzer u. a. zu

  • Mehrhausanlage
    Änderung der Kostenverteilung nach § 16 Abs. 4 WEG
  • Wohnungseigentümer hat keinen nachbarrechtlichen Ausgleichsanspruch gegen die WEG
  • Nachweis einer schriftlichen Stimmrechtsvollmacht
    PDF-Format ist unzulässig

Arbeitshilfen

  • Musterbeschlüsse nach neuer Rechtslage zur direkten Anwendung in der Eigentümerversammlung
  • Von Juristen geprüfte Musterverträge und -schreiben
    z. B. Verwalter- und Bauvertrag, Gemeinschaftsordnung, Teilungserklärung usw.
  • Praktische Checklisten
    z. B. zum Gemeinschaftseigentum / Sondereigentum
  • Sofort einsetzbare Rechner
    z. B. Gebühren-, Grundsteuer- und Gehaltsrechner

Alle Rechtsthemen auf einen Blick

  • Erwerb und Verkauf
  • WE-Verwaltung
  • Rechte und Pflichten der Eigentümer
  • Finanzierung und Versicherung
  • Steuerliche Sachverhalte
  • Baumängel und baurechtliche Fragen
  • Vermietung der Eigentumswohnung
Deckert / Briesemeister / Gottschalg Die Eigentumswohnung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gruppe 1 Register
Gruppe 2 Aktuelle Informationen
Gruppe 3 Begründung, Erwerb und Veräußerung; Umwandlung
Gruppe 4 Wohnungseigentumsverwaltung
Gruppe 5 Rechte und Pflichten der Miteigentümer
Gruppe 6 Baurechtliche und bautechnische Fragen; Baumängel
Gruppe 7 Gerichtliches Verfahren
Gruppe 8 Steuerliche Fragen
Gruppe 9/I Finanzierung
Gruppe 9/II Versicherung
Gruppe 9/III Wertermittlung
Gruppe 9/IV Immobilienanlagen
Gruppe 10 ABC der WE-Begriffe
Gruppe 11 Musterformulare und Arbeitshilfen
Gruppe 12 Rechtsmaterialien


Deckert, Wolf-Dietrich
RA Dr. iur. Wolf-Dietrich Deckert, geb. 1942 in München, arbeitet seit 1972 als Rechtsanwalt in eigener Kanzlei in München. Er ist Autor der Fachliteratur „Baumängel am Gemeinschaftseigentum“ und „Mein Wohnungseigentum“, jeweils beim Rudolf Haufe Verlag Freiburg erschienen, und außerdem zahlreicher Aufsatzveröffentlichungen. Dr. Deckert ist regelmäßig als Referent tätig und ständiger Mitarbeiter der juristischen Fachzeitschriften ZMR, NZM und WE.

RA Dr. iur. Wolf-Dietrich Deckert, geb. 1942 in München, arbeitet seit 1972 als Rechtsanwalt in eigener Kanzlei in München. Er ist Autor der Fachliteratur „Baumängel am Gemeinschaftseigentum“ und „Mein Wohnungseigentum“, jeweils beim Rudolf Haufe Verlag Freiburg erschienen, und außerdem zahlreicher Aufsatzveröffentlichungen. Dr. Deckert ist regelmäßig als Referent tätig und ständiger Mitarbeiter der juristischen Fachzeitschriften ZMR, NZM und WE.

Dr. iur. Lothar Briesemeister, geb. 1940 in Berlin, Vorsitzender Richter am Kammergericht Berlin a. D., beschäftigt sich hauptsächlich mit Bau- und Wohnungseigentumssachen. Er ist Mitautor bei dem WEG-Kommentar von Weitnauer, dem GBO-Kommentar von Kuntze/Ertl/Herrmann/Eickmann und dem FGG-Kommentar von Jansen. Dr. Briesemeister arbeitet ständig an den Zeitschriften ZMR und ZWE mit. Außerdem schreibt er Rechtsprechungsübersichten in ZMR und im Berliner Grundeigentum.

Dr. iur. Wolfgang Gottschalg, Vorsitzender Richter am OLG Düsseldorf a. D., hat als Vorsitzender des mit Wohnungseigentumsrecht befassten Fachsenats gearbeitet. Er ist bundesweit bekannt durch Referate, Seminare und Veröffentlichungen zum Wohnungseigentumsrecht. Außerdem ist Dr. Gottschalg Verfasser einer Monographie zur Verwalter- und Beiratshaftung, erschienen bei C. H. Beck München, und Mitherausgeber der neuen Zeitschrift für Miet- und Wohnungsrecht (NZM). Seit dem Jahr 2006 arbeitet Dr. Gottschalg als Rechtsanwalt in Köln.

Rudolf Stürzer arbeitet als Rechtsanwalt und Vorsitzender des Haus- und Grundbesitzervereins München. Unter Einbeziehung seiner langjährigen praktischen Erfahrung in Mietsachen stellt er das gesamte Wohn- und Geschäftsraummietrecht in einer sowohl für den Laien verständlichen als auch für den Fachmann hilfreichen Art und Weise dar.

Michael Drasdo ist Rechtsanwalt in Neuss und hat sich auf das Gebiet des WEG-Rechts spezialisiert. Er ist Mitglied im Vorstand der ARGE Mietrecht und Immobilien im DAV. Außerdem ist Michael Drasdo als Referent bei zahlreichen Veranstaltungen zum WEG tätig und Mitorganisator einer jährlich stattfindenden Verwaltertagung in Münster. Als Verfasser mehrerer Fachbücher genießt er in Expertenkreisen einen ausgezeichneten Ruf. Zudem ist Michael Drasdo ständiger Autor der Rechtsprechungsübersicht in NJW Spezial für Miet- und Immobilienrecht.

Johannes Drabek, geb. 1953, ist in eigener Kanzlei tätig, mit dem Themenschwerpunkt im Wohnungseigentumsrecht. In diesem Fachbereich ist er auch regelmäßig Referent für mehrere Veranstalter und Verbände. Beim Ständigen Deutschen Schiedsgericht ist er als Schiedsrichter tätig. Johannes Drabek ist Autor des Fachbuchs „Das Wohnungseigentum“, Mitautor von „Anwalts- Handbuch Wohnungseigentumsrecht“ und hat verschiedene Aufsätze veröffentlicht.

Dr. Andreas Ott

Wilfried Köhler



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.