Deeg / Lehnert | Liturgie – Körper – Medien | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 32, 152 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 215 mm

Reihe: Beiträge zu Liturgie und Spiritualität

Deeg / Lehnert Liturgie – Körper – Medien

Herausforderungen für den Gottesdienst in der digitalen Gesellschaft
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-374-06121-1
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Herausforderungen für den Gottesdienst in der digitalen Gesellschaft

E-Book, Deutsch, Band 32, 152 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 215 mm

Reihe: Beiträge zu Liturgie und Spiritualität

ISBN: 978-3-374-06121-1
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Die Digitalisierung verändert Wahrnehmungsweisen grundlegend. Algorithmen, Datenbanken und social communities bestimmen westliche Kulturen in einer elementaren Weise wie Klima und Geschichte. Wie das aber auch Frömmigkeit und liturgische Formen verändert, ist in unseren Kirchen kaum bedacht. Elementare Fragen drängen herauf: Welche Bedeutung hat der menschliche Körper für religiöse Erfahrungen und in wie weit sind Sakrament und gelebter Leib Christi digitalisierbar? Was bedeuten virtuelle Sakralräume? Ist der Gottesdienst selbst ein Medium, oder ist er Fest einer Gottesgegenwart, die alle Möglichkeiten menschlicher Kommunikation übersteigt?
Dieser Band nimmt die Fragen auf – wissend, wie groß und unerschlossen das Forschungsland ist. Die Beiträge folgen Gottesdienstgestaltungen im digitalen Raum, beleuchten den Zusammenhang von Körper, Medialität und Erfahrung, suchen theologische Wegmarken und kulturwissenschaftliche Vergleichspunkte.

MIt Beiträgen von Kristina Fiedler, Christian Grethlein, Ferenc Herzig, Kristin Merle, Volkmar Mühleis, Dirk Pilz, Christian Walti und Katharina Wiefel-Jenner.

[Liturgy – Body – Media. Challenges for Church Services in Modern Society]
The digital world changes how we perceive things in a fundamental way. Algorithms, databases and social communities are defining western cultures. But our churches barely consider how this affects the praxis of piety and liturgical forms. Elementary questions rise up such as: what significance does the human body have for religious experience? To what extent are sacrament and the living body of Christ digitizable? What do virtual sacred spaces signify? Is the service itself one medium or rather the celebration of God‘s presence that is beyond all possibilities of human communication?
This volume takes up questions – recognising that the field of research is enormous and largely unexplored. The contributions observe liturgies in the digital world, take a close look on the relations between body, mediality and experience, and look for points of reference in Theology as well as in Cultural studies.

Deeg / Lehnert Liturgie – Körper – Medien jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.