Deegener / Körner | Kindesmisshandlung und Vernachlässigung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 875 Seiten

Deegener / Körner Kindesmisshandlung und Vernachlässigung

Ein Handbuch
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-8409-1746-2
Verlag: Hogrefe Publishing
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein Handbuch

E-Book, Deutsch, 875 Seiten

ISBN: 978-3-8409-1746-2
Verlag: Hogrefe Publishing
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Handbuch liefert umfassende Informationen zum gegenwärtigen Kenntnisstand über Formen, Häufigkeiten und Ursachen von Kindesmisshandlung und Kindesvernachlässigung. Ausführlich wird außerdem auf Präventions- und Interventionsmöglichkeiten eingegangen. Eine knappe Übersicht über die Geschichte der Gewalt gegen Kinder und ein Abriss der jüngeren Kinderschutzarbeit leiten den Band ein. Weiterhin werden die Formen und Folgen von Kindesmisshandlungen beschrieben, u.a. im Zusammenhang mit struktureller Gewalt, psychisch kranken und suchtkranken Eltern, Partnerschaftskonflikten, Gewalt in der Schule sowie behinderten Kindern und Jugendlichen. Zudem wird das Verhältnis von Erziehung, Gewalt und Recht ausführlich erörtert.

Das Handbuch stellt die Bedingungen und Ursachen von Kindesmisshandlungen dar und geht hierbei u.a. auf Erziehungsstile, Risiko- und Schutzfaktoren sowie Ergebnisse der Bindungsforschung ein. Es vermittelt wichtige Handlungskonzepte für Diagnostik und Intervention: Themen sind u.a. die medizinische und psychosoziale Diagnostik, die ressourcenorientierte, familienaktivierende Arbeit, die Einschätzung der Kindeswohlgefährdung, die Inobhutnahme sowie Möglichkeiten der Kooperation und Vernetzung. Soziale Frühwarnsysteme und die Stärkung der Erziehungskompetenz sind Wege der Prävention, die ausführlich beschrieben werden.

Deegener / Körner Kindesmisshandlung und Vernachlässigung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. phil. Günther Deegener, Psychologischer Psychotherapeut. Seit 1971 Diplom-Psychologe an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg/Saar. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Diagnostik und Therapie im ambulanten und stationären Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Gewalt in Familien, Begutachtung der Glaubhaftigkeit von Kindern im Rahmen von sexuellem Missbrauch. Aktuelle Buchpublikationen: Sexuelle und körperliche Gewalt (1999, Hrsg.), Kindesmissbrauch – erkennen, helfen, vorbeugen (2000), Die Würde des Kindes (2000), Psychologische Anamnese bei Kindern und Jugendlichen (2001, zus. mit K. D. Kubinger), Aggression und Gewalt von Kindern und Jugendlichen (2002). E-Mail: negdee@uniklinik-saarland.de.

Dr. phil. Wilhelm Körner, Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut. Arbeitsschwerpunkte: Jugendhilfe und Psychotherapie; Gewalt, Vernachlässigung und sexueller Missbrauch, Qualitätssicherung. Aktuelle Buchpublikationen: Handbuch der Erziehungsberatung Band 1: Anwendungsbereiche und Methoden der Erziehungsberatung (1998, hrsg. mit G. Hörmann), Handbuch der Erziehungsberatung Band 2: Praxis der Erziehungsberatung (2000, hrsg. mit G. Hörmann), Handwörterbuch Sexueller Missbrauch (2002, hrsg. mit D. Bange), Sexueller Missbrauch Band 1: Grundlagen und Konzepte (2004, hrsg. mit A. Lenz). E-Mail: wilhelm.koerner@uni-muenster.de.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.