Degkwitz / Helmchen / Kockott | Diagnosenschlüssel und Glossar psychiatrischer Krankheiten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, eBook

Degkwitz / Helmchen / Kockott Diagnosenschlüssel und Glossar psychiatrischer Krankheiten

Deutsche Ausgabe der internationalen Klassifikation der WHO: ICD (ICD = International Classification of Diseases), 8. Revision, und des internationalen Glossars
4. Auflage 1975
ISBN: 978-3-642-96254-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Deutsche Ausgabe der internationalen Klassifikation der WHO: ICD (ICD = International Classification of Diseases), 8. Revision, und des internationalen Glossars

E-Book, Deutsch, eBook

ISBN: 978-3-642-96254-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Degkwitz / Helmchen / Kockott Diagnosenschlüssel und Glossar psychiatrischer Krankheiten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Vorbemerkungen zur 4. Aufl. d. deutschen Ausgabe.- Einführung.- Hinweise zum Gebrauch des Glossars.- Psychosen (290–299).- 290 Demenzen bei präsenilen und senilen Hirnkrankheiten.- 291 Alkoholpsychosen.- 292 Psychosen bei intrakraniellen Infektionen.- 293 Psychosen bei anderen organischen Hirnstörungen.- 294 Psychosen bei anderen körperlichen Störungen.- 295 Schizophrenie.- 296 Affektive Psychosen.- 297 Paranoide Syndrome (mit Ausnahme akuter paranoider Reaktionen, die unter 298 .3 erfaßt werden).- 298 Andere Psychosen.- 299 Nicht näher bezeichnete Psychosen.- Neurosen, Personlichkeitsstörungen (Psychopathien) und andere nicht psychotische psychische Störungen(300–309).- 300 Neurosen.- 301 Persönlichkeitsstörungen (Psychopathien, Charakterneurosen).- 302 Sexuelle Verhaltensabweichungen („sexuelle Perversionen“).- 303 Alkoholismus (mit Ausnahme der Alkoholpsychosen, die unter 291 erfaßt werden und des akuten Alkohoirausches, der unter 291.4 erfaßt wird, deutscher Zusatz).- 304 Medikamentenabhängigkeit (Sucht und Mißbrauch).- 305 Psychosomatische Störungen (körperliche Störungen wahrscheinlich psychischen Ursprungs).- 306 Besondere Symptome, die nicht anderweitig klassifiziert werden können.- 307 Vorübergehende kurzfristige psychische Auffälligkeiten, die mit situativen Belastungen im Zusammenhang stehen.- 308 Verhaltensstörungen im Kindesalter (soweit nicht unter 306 oder ande ren Kategorien erfaßt).- 309 Psychische Störungen, die nicht als Psychosen bezeichnet werden konnen, jedoch mit körperlichen Krankheiten im Zusammenh ang stehen.- Oligophrenien (316–315).- Die folgenden Unterteilungen sollten benutzt werden mit jeder der unter 310–315 aufgeführten Kategorien und als 4. Stelle der Diagnosen-Nummer angehangt werden.- 310Minderbegabung (Grenzfälle).- 311 Leichter Schwachsinn.- 312 Deutlicher Schwachsinn.- 313 Schwerer Schwachsinn.- 314 Hochgradiger Schwachsinn.- 315 Nicht näher bestimmbarer Schwachsinnsgrad.- Deutscher Zusatz:.- 316.0 Psychiatrisch unklare Fälle.- Anhang 1: Einführung zur ICD-8.- Anhang 2: Zusammenfassende Aufstellung der Abschnitte und Hauptkategorien der ICD-8.- Anhang 3: Störungen in der ICD-8, die außerhalb des Abschnittes V aufgeführt sind und zu psychiatrischen Krankheiten oder zum Kontakt mit psychiatrischen Diensten führen können.- Sachverzeichnis (alphabetisch).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.