Dehio / Möller | Italienische Sprichwörter / Proverbi italiani | Buch | 978-3-423-09496-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Italienisch, 104 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 190 mm, Gewicht: 106 g

Reihe: dtv zweisprachig

Dehio / Möller

Italienische Sprichwörter / Proverbi italiani


8. Auflage 2011
ISBN: 978-3-423-09496-2
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft

Buch, Deutsch, Italienisch, 104 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 190 mm, Gewicht: 106 g

Reihe: dtv zweisprachig

ISBN: 978-3-423-09496-2
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft


Sprichwörter – kleine Weisheiten des Alltags und Lektüre für Minuten 

Ein Unglück kommt selten allein. Das sieht man in Deutschland nicht anders als in Italien, und hier wie dort tanzen die Mäuse, sobald die Katze aus dem Haus ist. Aber es gibt auch Unterschiede, denn kratzt hierzulande keine Krähe einer anderen ein Auge aus, so frisst jenseits der Alpen ein Wolf keinen Wolf. So lassen sich manche Sprichwörter wörtlich übertragen, manche fassen dieselbe Aussage in unterschiedliche Bilder, für andere wieder lassen sich gar keine Entsprechungen finden. Für die Übersetzung bedeutet dies eine Gratwanderung, wo soll der Wortlaut wiedergegeben werden, wo drängt sich die deutsche Version geradezu auf? Hier wird wohl ein jeder anders entscheiden, die vorliegende Sammlung tendiert zu einer originalgetreuen deutschen Fassung und bietet somit breiten Raum, zur italienischen Vorgabe das deutsche Pendant zu finden. Wer sich auf diesen Weg begibt, dem tut sich ein unerwartet weites Feld auf.
Ein vergnüglicher 'Kulturaustausch', mit dem sich ganz nebenbei auch das Vokabular auffrischen und erweitern lässt.
 

dtv zweisprachig – Die Vielfalt der Sprachen auf einen Blick
Die Reihe umfasst drei Sprach-Niveaus – Einsteiger, Fortgeschrittene und Könner – und mittlerweile über 130 Titel in vielen Sprachen. Landeskunde, Kulturgeschichte und Redewendungen, zeitgenössische und klassische Texte in unterschiedlichen Formen und Genres – von der Kurzgeschichte bis zum Krimi – für jeden Lesegeschmack ist etwas dabei. Einzigartig ist die konsequente Zeilengleichheit zwischen Originaltext und Übersetzung, damit man vom ersten bis zum letzten Wort in zwei Sprachwelten zuhause ist.

Dehio / Möller Italienische Sprichwörter / Proverbi italiani jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Klages, Simone
Simone Klages wurde 1956 in Hamburg geboren. Nach ihrem Studium an der Fachhochschule Hamburg machte sie sich zunächst als Illustratorin einen Namen. Vor einigen Jahren begann sie auch für Kinder zu schreiben. Für ihre Arbeiten wurde sie immer wieder mit Preisen und Stipendien bedacht. Heute lebt und arbeitet sie als Autorin, Illustratorin und Stempelschnitzerin in Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.