Deixler-Hübner / Neumayr | Musterakt Zivilverfahren | Buch | 978-3-7007-8235-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 330 Seiten, PB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Rechtspraxis

Deixler-Hübner / Neumayr

Musterakt Zivilverfahren

Alle Verfahrensschritte im Zivilprozess | Kommentierter Musterakt | Tipps aus der und für die Praxis
3., neu bearbeitete Auflage 2023
ISBN: 978-3-7007-8235-3
Verlag: LexisNexis ARD ORAC

Alle Verfahrensschritte im Zivilprozess | Kommentierter Musterakt | Tipps aus der und für die Praxis

Buch, Deutsch, 330 Seiten, PB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Rechtspraxis

ISBN: 978-3-7007-8235-3
Verlag: LexisNexis ARD ORAC


Ein Fall, wie er sich wirklich abgespielt hat: Ein Student geht das erste Mal in eine Halle klettern und stürzt ab. Vor Gericht macht er Schadenersatz geltend.

Wie läuft das Verfahren von der Klage bis zur Entscheidung des Obersten Gerichtshofs ab?Wie sind die Schriftsätze der Parteienvertreter gestaltet?Wie schauen gerichtliche Protokolle und Entscheidungen aus?Was ist ein Vorlagebericht?Musterakt Zivilverfahren stellt zunächst in einem allgemeinen Teil die Prozessstationen von der Klage bis zur Entscheidung des OGH dar. Ein kommentierter und mit zahlreichen Tipps aus der Praxis versehener Musterakt skizziert dann in anschaulicher Weise den praktischen Verfahrensablauf in allen Schritten durch drei Instanzen. Das Buch eignet sich somit nicht bloß als Lernunterlage für Studierende, sondern bietet sowohl Berufseinsteigern wie Rechtspraktikanten, Richteramtsanwärtern und Rechtsanwaltsanwärtern als auch versierteren Praktikern bis hin zu interessierten Nichtjuristen eine wertvolle Nachschlagequelle als anschauliche und praxisbezogene Darstellung des zivilgerichtlichen Verfahrens.

Deixler-Hübner / Neumayr Musterakt Zivilverfahren jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Autoren:

Univ.-Prof. Dr. Astrid Deixler-Hübner ist Institutsvorständin am Institut für Österreichisches und Europäisches Zivilverfahrensrecht an der Universität Linz. Einer ihrer Schwerpunkte ist das Familienrecht. Sie ist Verfasserin zahlreicher Publikationen auf diesem Gebiet, bei Gesetzesvorhaben beigezogene Rechtsexpertin und beim Fachpublikum anerkannte Vortragende im In- und Ausland.

Dr. Matthias Neumayr ist Vizepräsident des OGH und Universitätsprofessor für Zivilverfahrensrecht im Fachbereich Privatrecht der Universität Salzburg. Er ist ua Mitherausgeber des ABGB-Taschenkommentars, des Praxiskommentars „Internationales Zivilverfahrensrecht“ und der Zeitschrift „Zivilrecht aktuell“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.