Dekoj / Ilmberger | Umdenken lernen mit ACT für Dummies | Buch | 978-3-527-72087-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 216 mm, Gewicht: 291 g

Reihe: für Dummies

Dekoj / Ilmberger

Umdenken lernen mit ACT für Dummies


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-527-72087-3
Verlag: Wiley-VCH GmbH

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 216 mm, Gewicht: 291 g

Reihe: für Dummies

ISBN: 978-3-527-72087-3
Verlag: Wiley-VCH GmbH


Möchten Sie Ihrem Leben mehr Sinn geben und Ihren Werten entsprechend leben? Die Akzeptanz- und Commitmentherapie kann Ihnen dabei helfen. Mithilfe anschaulicher Beispiele und praktischer Übungen üben Sie sich in Akzeptanz, also Dinge und Gefühle anzunehmen, wie sie sind. Lernen Sie, der Gewohnheitsfalle zu entfliehen und anders mit Ihren Gedanken und Gefühlen umzugehen. Üben Sie sich in Achtsamkeit und dem Leben im Hier und Jetzt. Entwickeln Sie eine andere Perspektive auf sich selbst. Sorgen Sie durch Selbstmitgefühl und Selbstfürsorge dafür, dass es Ihnen gut geht. Und finden Sie heraus, welche Werte Ihnen im Leben wirklich wichtig sind und wie Sie sie mit engagiertem Handeln verfolgen können.

Dekoj / Ilmberger Umdenken lernen mit ACT für Dummies jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Über die Autorinnen 9

Einleitung 19

Teil I: ACT kennenlernen 25

Kapitel 1: Was ACT eigentlich ist 27

Kapitel 2: Warum ACT Ihnen helfen kann 43

Kapitel 3: Menschliches Verhalten und Sprache 65

Teil II: Akzeptanz und Defusion 77

Kapitel 4: Akzeptanz: Annehmen, was ist, auch wenn es unangenehm ist 79

Kapitel 5: Defusion: Nicht alles für bare Münze nehmen 93

Teil III: Werte und engagiertes Handeln 109

Kapitel 6: Werte: Herausfinden, was Ihnen wirklich am Herzen liegt und wie Sie Ihrem Leben Sinn geben 111

Kapitel 7: Engagiertes Handeln: So setzen Sie Ihre Werte um 125

Teil IV: Achtsamkeit und Selbst als Kontext 135

Kapitel 8: Achtsamkeit: Im Hier und Jetzt sein 137

Kapitel 9: Selbst als Kontext: Wie ein Perspektivenwechsel helfen kann 151

Teil V: Selbstmitgefühl und Selbstfürsorge 165

Kapitel 10: Selbstmitgefühl: Eine wohlwollende, fürsorgliche Haltung sich selbst gegenüber einnehmen 167

Kapitel 11: Selbstfürsorge: Gut für sich selbst sorgen 183

Teil VI: Der Top-Ten-Teil 193

Kapitel 12: Zehn Gründe, warum ACT auch etwas für Sie ist 195

Kapitel 13: Die zehn anschaulichsten Metaphern 199

Kapitel 14: Die zehn (subjektiv) wirksamsten Übungen 205

Kapitel 15: Zehn Dinge, die Sie nach dem Lesen des Buches wissen sollten 217

Stichwortverzeichnis 221


Marie Christine Dekoj ist promovierte Diplom-Psychologin und psychologische Psychotherapeutin. Sie arbeitet in eigener Praxis mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Angelika Ilmberger ist Diplom-Psychologin, Diplom-Ingenieurin und psychologische Psychotherapeutin, arbeitete zuerst in einer geriatrischen Tagesklinik und jetzt als niedergelassene Psychotherapeutin. Die Autorinnen lernten sich bei der Weiterbildung zur ACT-Trainerin kennen und teilen die Begeisterung für den Therapieansatz. Beide sind Dozentinnen und Supervisorinnen und waren drei Jahre im Vorstand der deutschsprachigen Gesellschaft für kontextuelle Verhaltenswissenschaften, die sich für die Verbreitung der ACT engagiert.

Marie Christine Dekoj ist promovierte Diplom-Psychologin und psychologische Psychotherapeutin. Angelika Ilmberger ist Diplom-Psychologin, Diplom-Ingenieurin und psychologische Psychotherapeutin. Beide arbeiten in eigener Praxis, sind Dozentinnen und Supervisorinnen. 2020 gründeten sie den ACT-RAUM.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.