Delf von Wolzogen / Fischer | Religion als Relikt? | Buch | 978-3-8260-3545-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 280 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 239 mm, Gewicht: 447 g

Reihe: Fontaneana

Delf von Wolzogen / Fischer

Religion als Relikt?

Christliche Traditionen im Werk Fontanes
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-8260-3545-6
Verlag: Königshausen & Neumann

Christliche Traditionen im Werk Fontanes

Buch, Deutsch, Band 5, 280 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 239 mm, Gewicht: 447 g

Reihe: Fontaneana

ISBN: 978-3-8260-3545-6
Verlag: Königshausen & Neumann


Einleitung – Bernhard Böschenstein: Religiosität in Fontanes Verhältnis zur bildenden Kunst? – Hugo Aust: Theodor Fontanes Romane im Licht der Ausdeutung nach dem >vierfachen Schriftsinn< (unter besonderer Berücksichtigung von Die Poggenpuhls) – Hans Ester: Biblische Sprache in fremdem Kontext bei Nietzsche und Fontane – Bernhard Losch: Rechtswahrung - Rechtsdurchbrechung - Widerstandsrecht – Eda Sagarra: Sünde und Vergebung bei Fontane – Hubertus Fischer: 'Preußische Kandidaten- und Konrektoralnaturen', Othegraven oder das Ende der Phantasie - Fontanes, Apologie des prosaischen Helden – Wulf Wülfing: 'Inhumane Obrigkeitsreligion'. Zur Rolle von Kirche und Staat in Fontanes Unterm Birnbaum, Pastor Lorenzen und der christliche Sozialismus – Helmuth Nürnberger: 'Ein von Borniertheit eingegebener Antikatholizismus […] etwas ganz besonders Schreckliches'. Fontanes Reaktion als Kritiker und Erzähler im Klima des Kulturkampfes – Michael Ewert: Geisterbeschwörung, religiöse Schwärmereien und Aufklärung. Fontanes Beitrag zur Geschichte der geheimen Gesellschaften – Michael Masanetz: Volksfrömmigkeit, Aberglaube und Paganes bei Fontane. Am Beispiel des Spuks – Ursula Amrein: 'Als ich Gott und Unsterblichkeit entsagte'. Zur Dialektik von Säkularisierung und Sakralisierung in Gottfried Kellers literarischen Projekten aus der Berliner Zeit 1850 bis 1855 – Verzeichnis der Siglen – Literaturverzeichnis – Autoren des Bandes

Delf von Wolzogen / Fischer Religion als Relikt? jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.