Delgehausen / Kavak / Kuhlmann | SAP BusinessObjects Web Intelligence | Buch | 978-3-8362-2053-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 587 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

Reihe: SAP PRESS

Delgehausen / Kavak / Kuhlmann

SAP BusinessObjects Web Intelligence

Das umfassende Handbuch - Ad-hoc-Reporting mit SAP
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8362-2053-8
Verlag: Rheinwerk Verlag

Das umfassende Handbuch - Ad-hoc-Reporting mit SAP

Buch, Deutsch, 587 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

Reihe: SAP PRESS

ISBN: 978-3-8362-2053-8
Verlag: Rheinwerk Verlag


Dieses umfassende Handbuch lotst Sie durch alle Aspekte von SAP BusinessObjects Web Intelligence. Sie lernen alle Funktionen kennen und erfahren, wie Sie Berichte erstellen und aufbereiten. Zudem erhalten Sie zahlreiche technische Informationen, etwa zum Berichtsaufbau, zur Anbindung von Datenquellen und zur Verteilung von Berichten. Dabei kommen auch Themen wie Mobility, SAP HANA und die Administration nicht zu kurz. Ob Sie sich gerade erst in Web Intelligence einarbeiten oder sich mit den Neuerungen in Release 4.1 vertraut machen möchten: Dieses Buch lässt keine Fragen offen.

Aus dem Inhalt:

- Erste Schritte in Web Intelligence
- Anwendungsoberfläche
- Berichte formatieren
- Formeln, Variablen und Filtertypen
- Datenanbindung
- Drill-down und Verlinkungen
- BI Launch Pad
- BI Workspaces
- Web Intelligence für mobile Endgeräte
- Berichte verteilen
- Web Intelligence administrieren

Aus dem Inhalt:

- Erste Schritte in Web Intelligence

- Anwendungsoberfläche

- Berichte formatieren

- Formeln, Variablen und Filtertypen

- Datenanbindung

- Drilldown und Verlinkungen

- BI Launch Pad

- BI Workspaces

- Web Intelligence für mobile Endgeräte

- Web Intelligence-Berichte verteilen

- Web Intelligence administrieren

Delgehausen / Kavak / Kuhlmann SAP BusinessObjects Web Intelligence jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


[Dieses Inhaltsverzeichnis ist gekürzt. Das vollständige finden Sie auf der Website des Verlages.]   Auf einen Blick ... 5  Inhalt ... 7  Einleitung ... 17Teil I  Grundlagen ... 25  1.  SAP BusinessObjects Web Intelligence und die Business-Intelligence-Plattform ... 27  2.  Erste Schritte in Web Intelligence ... 57  3.  Anwendungsoberfläche von SAP BusinessObjects Web Intelligence ... 77Teil II  Berichte gestalten ... 99  4.  Berichte formatieren ... 101  5.  Mit Tabellen und Zellen arbeiten ... 121  6.  Mit Diagrammkomponenten arbeiten ... 173  7.  Filtern von Daten ... 203  8.  Mit Formeln und Variablen arbeiten ... 239  9.  Drill-Analysen ... 27910.  Verlinkungen ... 313Teil III  Datenquellen und Datenfluss ... 33111.  Datenabfragen erstellen ... 33312.  SAP NetWeaver BW als Datenquelle verwenden ... 36113.  SAP HANA als Datenquelle ... 379Teil IV  Berichte bereitstellen und konsumieren ... 39514.  BI-Arbeitsbereich gestalten ... 39715.  Berichte einplanen und verteilen ... 40916.  Berichte wiederverwenden ... 42917.  Web Intelligence für mobile Endgeräte ... 447Teil V  Berichte administrieren ... 50318.  Verbindungen anlegen und verwalten ... 50519.  Authentifizierung und Berechtigungen ... 51720.  Versionsverwaltung und Transport von Berichten ... 541Anhang A.  Zeichenfolgen bei benutzerdefinierten Formaten ... 555Anhang B.  Funktionen und Operatoren im Formel-Editor ... 559Anhang C.  Die Autoren ... 577  Index ... 579



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.