Delp | Zwischen Ansässigkeit und Mobilität | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 385 Seiten

Reihe: Studien zur Alten Geschichte

Delp Zwischen Ansässigkeit und Mobilität

Die sogenannte Große Kolonisation der Griechen aus migrationstheoretischer Perspektive
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-949189-37-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Die sogenannte Große Kolonisation der Griechen aus migrationstheoretischer Perspektive

E-Book, Deutsch, 385 Seiten

Reihe: Studien zur Alten Geschichte

ISBN: 978-3-949189-37-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Am Beginn der Geschichte der griechisch-römischen Antike steht eine Migrationsbewegung, die mit bahnbrechenden Entwicklungen einherging: etwa der Entstehung der Polis, der Wiederentdeckung der Schrift oder der Entfaltung von Kunst und Seefahrt. Dieses Buch bietet erstmals eine migrationstheoretische Perspektive auf die sogenannte Große Kolonisation der Griechen. Unter Einbeziehung praxis- und ressourcentheoretischer Ansätze erscheint so jene große Bewegung der griechischen Archaik als ein komplexes Wechselspiel aus Ansässigkeits- und Mobilitätsstrukturen sowie der darin handelnden Menschen.

Dominik Delp ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am SFB 923 Bedrohte Ordnungen der Universität Tübingen.

Delp Zwischen Ansässigkeit und Mobilität jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.