Buch, Deutsch, 104 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 233 mm, Gewicht: 200 g
Reihe: MERKUR
Nr. 895, Heft 12, Dezember 2023
Buch, Deutsch, 104 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 233 mm, Gewicht: 200 g
Reihe: MERKUR
ISBN: 978-3-608-97535-2
Verlag: Klett-Cotta
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Postmoderne
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Tod, Sterbehilfe: Soziale und Ethische Themen
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Philosophische Anthropologie
- Geowissenschaften Geologie Limnologie (Süßwasser)
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Künstliche Intelligenz
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Stoffe, Motive und Themen
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungssystem Bildungspolitik, Bildungsreform
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungssystem Bildungsökonomie
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Prosaautoren
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Einkauf, Logistik, Supply-Chain-Management
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 19. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musiktheorie, Musikästhetik, Kompositionslehre
Weitere Infos & Material
ESSAY
Gregory Jones-Katz
Bildungskapitalismus in China
Eckhard Schumacher
Eskalation erzählen.
Nachwendenarration als Gewaltgeschichte
Peli Grietzer
Maschinenlogik und poetisches Weltverhältnis
KRITIK
Tobias Janz
Musikkolumne.
„Musikontologien”
Timo Luks
Zwecklose Zweckmäßigkeit
Zur Geschichte der Logistik
Wolfram Ette
Arbeitsauftrag Aufklärung.
Klaus Heinrichs „ursprung in actu“
MARGINALIEN
Jens Soentgen
Meer und Land
Björn Kröger
Zunehmende Trübung – Sterbelehre am Stechlin
Tatjana Noemi Tömmel
Der Tod der Anderen
Christian Wiebe
Verantwortung zum Verschwinden bringen.
Handreichungen von Søren Kierkegaard
Sibylle Severus
Nachtmusik
David Gugerli
Deus ex machina