Demberger | Damen hoch zu Ross: Vom königlichen Herrscherportrait zum bürgerlichen Adelsportrait | Buch | 978-3-7917-2997-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 472 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 240 mm, Gewicht: 955 g

Reihe: Thurn und Taxis Studien - Neue Folge

Demberger

Damen hoch zu Ross: Vom königlichen Herrscherportrait zum bürgerlichen Adelsportrait

Reitkultur im Hause Thurn und Taxis
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7917-2997-8
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH

Reitkultur im Hause Thurn und Taxis

Buch, Deutsch, Band 13, 472 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 240 mm, Gewicht: 955 g

Reihe: Thurn und Taxis Studien - Neue Folge

ISBN: 978-3-7917-2997-8
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH


In der traditionellen Männerdomäne der Reitkunst
spielt die Frau kaum eine Rolle: In Malerei und Literatur
sind die Namen männlicher Reiter, oft zusammen mit
denen ihrer stolzen Rösser, zahlreich eingegangen. Die
Botschaft einer Darstellung eines Herrschers zu Pferd
war zu jeder Zeit und für jeden unmissverständlich.
Doch wie dieser Band anschaulich zeigt, hat es durchaus
auch Frauen gegeben, die diese Form der Selbstinszenierung
für sich in Anspruch genommen haben.
Wer waren sie und was machte sie so besonders? Die
Auseinandersetzung mit Reiterinnenportraits der Thurn
und Taxis Kunstsammlung sowie dem umfangreichen
Bestand an hippologischer Literatur in der Thurn und
Taxis Hofbibliothek wirft zudem die Fragen auf: Welches
Ideal- bzw. Wunschbild hatte der Mensch von dieser
edlen Kreatur über die Jahrhunderte hinweg? Und
wirkten sich die schriftlich festgehaltenen Vorstellungen
auf die zeitgenössische malerische Darstellung aus?

Demberger Damen hoch zu Ross: Vom königlichen Herrscherportrait zum bürgerlichen Adelsportrait jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Demberger, Alexandra
Demberger, AlexandraAlexandra Demberger, Dr. phil., geb. 1984, studierte u. a. Kunstgeschichte und Vor- und Frühgeschichte. Sie arbeitet im Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg.

Alexandra Demberger, Dr. phil., geb. 1984, studierte u. a. Kunstgeschichte und Vor- und Frühgeschichte. Sie arbeitet im Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.