Dengel | Kunst und Naturverständnis | Buch | 978-3-8288-3229-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 376 Seiten, gebunden, Format (B × H): 158 mm x 222 mm, Gewicht: 736 g

Dengel

Kunst und Naturverständnis

Verbindungen zwischen Ästhetik und Praktischer Naturphilosophie
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8288-3229-9
Verlag: Tectum Verlag

Verbindungen zwischen Ästhetik und Praktischer Naturphilosophie

Buch, Deutsch, 376 Seiten, gebunden, Format (B × H): 158 mm x 222 mm, Gewicht: 736 g

ISBN: 978-3-8288-3229-9
Verlag: Tectum Verlag


Was bedeutet die Kunst für die Gegenwart, was die Natur für den Menschen? Und inwiefern kann Kunst etwas zum Naturverständnis des Menschen beitragen? Ute Dengel beschäftigt sich mit dem ästhetischen Denken der Postmoderne, der sinnlichen Wahrnehmung im Prozess der Kunsterfahrung und mit Freiheit und Wahrheitsfähigkeit von Kunst. Sie analysiert, wie der Mensch als Sinneswesen Kunst und Natur wahrnimmt und wie dieses Naturverständnis zur Basis für eine ökologische Ethik werden kann. Schließlich stellt sie das Denken und die Kunst von Joseph Beuys, der eine enge Verbindung zwischen Natur und Kunst hergestellt hat, in den Mittelpunkt ihrer Betrachtungen.

Dengel Kunst und Naturverständnis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.