Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 243 mm x 298 mm, Gewicht: 1281 g
Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 243 mm x 298 mm, Gewicht: 1281 g
ISBN: 978-3-8062-3551-7
Verlag: wbg Theiss
Leonardo da Vinci (1452-1519) war ein genialer Maler, großartiger Zeichner und wegweisender Erfinder. Schon früh wurde er als 'uomo universale' und Ideal des Renaissance-Menschen verehrt. Leonardo schuf nicht nur bedeutende Gemälde wie die 'Mona Lisa' oder das 'Abendmahl'. Er hinterließ auch 6000 künstlerisch wertvolle Blätter mit Naturstudien, Architektur, Anatomie, Flug- und Waffentechnik. Unangestrengt und unterhaltsam bietet dieser Band einen zuverlässigen Überblick über alle Bereiche seines Schaffens. Mehr als 300 Abbildungen von Kunstwerken und Reproduktionen der berühmten Skizzen- und Notizbücher werden präsentiert. Ausgewählte Zeichnungen und Dokumente in beigefügten Papiertäschchen können auseinandergefaltet und in voller Größe spielerisch entdeckt werden. Eine pfiffige Optik und die Ausstattung mit Schließe garantieren ein fantastisches Lesevergnügen.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Malerei: Gemälde
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Zeichnung und Zeichnen
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Einzelne Künstler: Biographien, Monografien
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Technikgeschichte
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Erfindungen und Erfinder
Weitere Infos & Material
INHALT
Vorwort 4
Leonardos Kindheit - Florenz in der Renaissance 6
Der universale Mensch 10
Meister und Gehilfe 14
Der Schüler von Filippo Brunelleschi 18
Der Mensch und die Maschine 22
An den italienischen Höfen 26
Die Flugmaschinen - der Traum eines Visionärs 30
Die Geheimnisse des menschlichen Körpers 38
Reflexionen über das Tierreich 42
Leonardo da Vincis Mäzene 46
Leonardo, der Musiker 50
Eine völlig neue Auffassung der Architektur 52
Visionen der idealen Stadt 58
Befestigungsanlagen im Dienste Cesare Borgias 62
Waffen für den Krieg 66
Eine Revolution in der Malerei: das Sfumato 70
Die Porträts - Spiegel der Seele 74
Eine neue Auffassung der Landschaft 78
Ein Genie im Wasserbau 82
Die religiösen Gemälde - von seltsamer Einfachheit 86
Die Mona Lisa - das perfekte Gemälde 92
Die Gioconda - die unsterbliche Unbekannte 96
Die Schlacht von Anghiari: das Rätsel eines unvollendeten Werks 100
Die Welt - ein Spiegel der göttlichen Geometrie 104
Im Kopf bei den Sternen: astronomische Forschungen 108
Sein großer Triumph am französischen Hof 112
Amboise, Inszenierungen und Automaten 114
Die unbekannte Seite des Genies 118
Das Rätsel Leonardo 122
Übertragung 124
Zeittafel 125
Glossar 126
Personen / Faksimiles 127