Denkena | ENµA - Energieautarke µ-Systeme in Werkzeugmaschinen | Buch | 978-3-943104-42-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 84 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 210 mm

Reihe: Berichte aus dem IFW

Denkena

ENµA - Energieautarke µ-Systeme in Werkzeugmaschinen

Projekt-Abschlussbericht
1. Erstauflage 2012
ISBN: 978-3-943104-42-4
Verlag: TEWISS

Projekt-Abschlussbericht

Buch, Deutsch, 84 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 210 mm

Reihe: Berichte aus dem IFW

ISBN: 978-3-943104-42-4
Verlag: TEWISS


Ziel des Projektes „Energieautarke µ-Systeme für Werkzeugmaschinen“ (ENµA) war die Erforschung und Entwicklung von Technologien für autarke, integrierte, sensorische Komponenten für Werkzeugmaschinen und Produktionsanlagen. Die zu entwickelnde Sensorik sollte mit Hilfe der Mikrosystemtechnik realisiert und zur Erfassung zustands- und betriebsrelevanter Informationen in den Kugelgewindetrieb als ein beispielhaftes, funktionsbestimmendes Maschinenelement integriert werden. Dieser Abschlussbericht umfasst
die Untersuchungen und Ergebnisse, die im Zuge des ENµAProjektes entstanden sind. Dieses Projekt wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanziell unterstützt und vom Projektträger VDIVDE-IT begleitet.

Denkena ENµA - Energieautarke µ-Systeme in Werkzeugmaschinen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.