Buch, Deutsch, 100 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 210 mm
Reihe: Berichte aus dem IFW
Abschlussbericht
Buch, Deutsch, 100 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 210 mm
Reihe: Berichte aus dem IFW
ISBN: 978-3-944586-12-0
Verlag: TEWISS
Steigende Energiekosten und politische Diskussionen veranlassen Hersteller von Werkzeugmaschinen, vermehrt Aspekte der Energieeffizienz zu berücksichtigen. Zudem gesellt sich ein Imagegewinn durch das
zunehmende, ökologische Verantwortungsbewusstsein der Gesellschaft. Im Verbundprojekt NCplus forschten neun Partner aus Industrie und Wissenschaft an Methoden, den Energiebedarf spanender Werkzeugmaschinen signifikant zu senken. Die Ergebnisse umfangreicher, zu Projektbeginn durchgeführter Messungen am Gesamtsystem Werkzeugmaschine decken die vorhandenen Einsparpotentiale auf. Zur Effizienzsteigerung wurden Technologien entwickelt und prototypisch umgesetzt, mit denen die
eingebrachte Energie auf den eigentlich wertschöpfenden Zerspanprozess konzentriert wird. Sämtliche im Projekt entwickelten Komponenten und Strategien wurden zum Zweck von Vergleichsmessungen abschließend in einen Maschinenprototyp integriert.
Dieser Abschlussbericht umfasst die Untersuchungen und Ergebnisse, die im Zuge des NCplus-Projektes entstanden sind. Das Projekt wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und
vom Projektträger Karlsruhe (PTKA) begleitet.