Denkhaus / Ziegenhagen / Demisch Konzerninsolvenzrecht
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8145-5532-4
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Band 389, 286 Seiten
Reihe: RWS-Skript
ISBN: 978-3-8145-5532-4
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Zielgruppe
Insolvenzverwalter, Fachanwälte für Insolvenzrecht, Rechtsanwälte mit insolvenzrechtlichem Tätigkeitsschwerpunkt, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Literaturverzeichnis Beck/Depré Praxis der Insolvenz, 3. Aufl., 2017 Beck’scher Bilanz-Kommentar Handels und Steuerbilanz, 11. Aufl., 2018 Beck’scher Online Kommentar InsO hrsg. von Fridgen, Geiwitz, Göpfert (zit.: BeckOK InsO/Bearbeiter) Borchardt/Frind Betriebsfortführung im Insolvenzverfahren, 3. Aufl., 2017 Bork/Hölzle Handbuch Insolvenzrecht, 2014 Braun Insolvenzordnung, Kommentar, 7. Aufl., 2017 (zit.: Braun-Bearbeiter, InsO) Brünkmanns/Thole Handbuch Insolvenzplan, 2016 Blümich Einkommensteuergesetz, Körperschaftsteuergesetz, Gewerbesteuergesetz, Loseblatt, Stand 2/2019, 146. Ergänzungslieferung; 5/2019, 147. Ergänzungslieferung (zit.: Blümich-Bearbeiter) Buth/Hermanns Restrukturierung, Sanierung, Insolvenz, 4. Aufl., 2014 Denkhaus/Ziegenhagen Unternehmenskauf in Krise und Insolvenz, 3. Aufl., 2016 Ehricke Das abhängige Unternehmen in der Insolvenz, 1998 Emmerich/Habersack Aktien- und GmbH-Konzernrecht, 9. Aufl., 2019 Flöther Konzerninsolvenzrecht, Handbuch, 2. Aufl., 2018 (zit.: Flöther-Bearbeiter, Konzerninsolvenzrecht) Graf-Schlicker InsO, Kommentar zur Insolvenzordnung, 4. Aufl., 2014 (zit.: Graf-Schlicker-Bearbeiter, InsO) Gosch Körperschaftsteuergesetz (KStG), Kommentar, 3. Aufl., 2015 (zit.: Gosch-Bearbeiter, KStG) Gottwald Insolvenzrechts-Handbuch, 5. Aufl., 2015 Haarmeyer/Wutzke/Förster Handbuch der vorläufigen Insolvenzverwaltung, 2010 Henssler/Strohn Gesellschaftsrecht, 4. Aufl., 2019 Hermann/Heuer/Raupach Einkommensteuer- und Körperschaftsteuergesetz, Loseblatt-Kommentar, 291. EL 4/2019 (zit.: Hermann/Heuer/Raupach-Bearbeiter) Hofmann Eigenverwaltung, 2. Aufl., 2016 Hölters Aktiengesetz, Kommentar, 3. Aufl., 2017 (zit.: Hölters-Bearbeiter, AktG) Hübschmann/Hepp/Spitaler Abgabenordnung – Finanzgerichtsordnung, Loseblatt, 250. Ergänzungslieferung, 2018 (zit.: Hübschmann/Hepp/Spitaler-Bearbeiter, AO/FGO) Hüffer/Koch Aktiengesetz (AktG), Kommentar, 13. Aufl., 2018 Jaeger Insolvenzordnung, Bd. 1: §§ 1–55, 2004 (zit.: Jaeger-Bearbeiter, InsO) Kayser/Thole (Hrsg.) Heidelberger Kommentar zur Insolvenzordnung, 9. Aufl., 2018 (zit.: HK-Bearbeiter, InsO) Kindhäuser/Neumann/Paeffgen Strafgesetzbuch (StGB), 5. Aufl., 2017 Klein Abgabenordnung (AO), Kommentar, 14. Aufl., 2018 (zit.: Klein-Bearbeiter, AO) Kölner Kommentar zum Aktiengesetz hrsg. von Wolfgang Zöllner, Ulrich Noack, 3. Aufl., 2004 (zit.: Bearbeiter, in: Kölner Komm AktG) Kreft Heidelberger Kommentar zur Insolvenzordnung, 7. Aufl., 2016 (zit.: Kreft-Bearbeiter, InsO) Kübler HRI – Handbuch Restrukturierung in der Insolvenz. Eigenverwaltung und Insolvenzplan, 3. Aufl., 2018 (zit.: Bearbeiter, in: Kübler, HRI) Kübler/Prütting/Bork InsO – Kommentar zur Insolvenzordnung, 77. Ergänzungslieferung (Stand: Mai 2018) (zit.: Kübler/Prütting/Bork-Bearbeiter, InsO) Lutter/Hommelhoff GmbH-Gesetz, Kommentar, 19. Aufl., 2016 (zit.: Lutter/Hommelhoff-Bearbeiter, GmHG) Mankowski/Müller/Schmidt EuInsVO 2015, Kommentar, 2016 (zit.: Mankowski/Müller/Schmidt-Bearbeiter, EuInsVO) Meinke/Hannes/Holtz Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG), Kommentar, 17. Aufl., 2018 Münchener Kommentar zum Aktiengesetz hrsg. von Wulf Goette und Mathias Habersack, 4. Aufl., 2016 (zit.: MünchKomm-AktG/Bearbeiter) Münchner Kommentar zum Bilanzrecht hrsg. von Joachim Hennrichs, Bd. 1, 2014, Bd. 2, 2013 (zit.: MünchKomm-Bilanzrecht/Bearbeiter) Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch hrsg. von Franz Jürgen Säcker, Roland Rixecker, 7. Aufl., 2015 (zit.: MünchKomm-BGB/Bearbeiter) Münchener Kommentar zum GmbH-Gesetz hrsg. von Holger Fleischer, 3. Aufl., 2018 (zit.: MünchKomm-GmbHG/Bearbeiter) Münchener Kommentar zur Insolvenzordnung hrsg. von Kirchhof/Stürner/Eidenmüller, Bd. 1: §§ 1–79, 4. Aufl., 2019 Bd. 2: §§ 80–216, 3. Aufl., 2013, Bd. 3: §§ 217–359, 3. Aufl., 2014 (zit.: MünchKomm-InsO/Bearbeiter) Nerlich/Römermann Kommentar zur Insolvenzordnung, 38. Ergänzungslieferung (Stand: Oktober 2018) (zit.: NR-Bearbeiter, InsO) Pielorz Auslandskonkurs und Disposition über das Inlandsvermögen, 1977 Roth/Altmeppen Gesetz betreffend der Gesellschaften mit beschränkter Haftung – GmbHG, 9. Aufl., 2019 Rendels/Zabel Insolvenzplan, 2. Aufl., 2015 Römermann/Wachter GmbH-Beratung nach dem MoMiG, 2008 Schimansky/Bunte/Lwowski Bankrechts-Handbuch, 5. Aufl., 2017 Schmidt, A. Sanierungsrecht, Kommentar, 2. Aufl., 2019 (zit.: Sanierungs-Bearbeiter) Schmidt, A. Hamburger Kommentar zum Insolvenzrecht, 7. Aufl., 2017 (zit.: HmbKomm-InsO/Bearbeiter) Schmidt, K. Insolvenzordnung: InsO, Kommentar, 19. Aufl., 2016 (zit.: K. Schmidt-Bearbeiter, InsO) Scholz GmbHG – Kommentar, 11. Aufl., 2015 (zit.: Scholz-Bearbeiter, GmbHG) Sölch/Ringleb Umsatzsteuergesetz (UStG), Loseblatt-Kommentar, Stand 3/2019 (zit.: Sölch/Ringleb-Bearbeiter, UStG) Sonnleitner Insolvenzsteuerrecht, 2017 Spindler/Stilz Kommentar zum Aktiengesetz, 4. Aufl., 2019 Uhlenbruck Insolvenzordnung: InsO, Kommentar, Bd. 1, 15. Aufl., 2019 (zit.: Uhlenbruck-Bearbeiter, InsO) Ulmer/Habersack/Winter GmbHG – Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, 2010 Vallender EuInsVO, Kommentar zur Europäischen Insolvenzordnung, 2017 (zit.: Vallender-Bearbeiter, EuInsVO) Vallender/Undritz Praxis des Insolvenzrechts, Handbuch, 2. Aufl., 2017 Waza/Uhländer/Schmittmann Insolvenz und Steuern, 12. Aufl., 2019 Aufsätze Ahlenbach Betriebswirtschaftliche Überlegungen zur Neugestaltung der Insolvenz von Konzernen, ZfB 1984, 773 Beck Perspektiven eines Konzerninsolvenzrechts, DZWIR 2014, 381 Berger Zahlungsverbote kraft Rankrücktritts, ZIP 2016, 1 Bergmann/Süß Neues zum Verlustuntergang: Erste Überlegungen zum Entwurf eines § 8d KStG, DStR 2016, 2185 Berner/Zelke Die Befugnisse des Verfahrenskoordinators, NZI-Beilage 2018, 30 Berner/Köster/Lambrecht Fallstricke der vorläufigen Eigenverwaltung und des Schutzschirmverfahrens, NZI 2018, 425 Birnbreier Begründung und Fortbestehen des Gruppen-Gerichtsstands, NZI-Beilage 2018, 11 Blankenburg Leitfaden für die Insolvenzgerichte durch das Konzerninsolvenzrecht, ZInsO 2018, 897 Böcker Insolvenz im GmbH-Konzern (I), GmbHR 2004, 1257 Briese Forderungsverzicht gegen Besserungsschein sowie qualifizierter –Rangrücktritt in Handels- und Steuerbilanz, DStR 2017, 799 Briese Zur Auflösung von Verbindlichkeiten bei Überschuldung, DStR 2017, 2832 Brinkmann/Denkhaus/Horstkotte/Schmidt, A./Westpfahl/Wierzbinski/Ziegenhagen Evaluierung des ESUG. Sanierungskultur im Jahr 2017 – Zwischenbilanz und Ausblick, ZIP 2017, 2430 Buchalik/Schröder Kann der eigenverwaltende Schuldner auch gegen seinen Willen verpflichtet werden einen M&A-Prozess einzuleiten und zu finanzieren? – Zur Reichweite und zum Inhalt von Vergleichsrechnungen in der Eigenverwaltung, ZInsO 2016, 189 Bultmann Der Gewinnabführungsvertrag in der Insolvenz, ZInsO 2007, 785 Denkhaus/Harbeck Reformierte EuInsVO – Juristisches Grounding statt Takeoff im Konzerninsolvenzrecht?, ZInsO 2018, 949 Desens Die neue Besteuerung von Sanierungserträgen, FR 2017, 981 Dörr Steuerliche Sanierung gescheitert: EU-Kommission kippt § 8c Abs. 1a KStG, NWB 2011, 690 Dörr/Reisch/Plum Fortführungsgebundener Verlustvortrag nach § 8d KStG, NWB 2017, 496 Drüen Die Sanierungsklausel des § 8c KStG als europarechtswidrige Beihilfe, DStR 2011, 289 Ebbinghaus/Neu/Hinz Forderungsverzicht oder Debt-Equity-Swap bei der Eigensanierung im Insolvenzplanverfahren – Haftungsfolgen und Handlungsoptionen bei Umsatz-, Gewerbe- und Schenkungssteuer, NZI 2014, 729 Eble Der Gruppenkoordinator in der reformierten EuInsVO – Bestellung, Abberufung und Haftung, ZIP 2016, 1619 Ehricke Die Zusammenfassung von Insolvenzverfahren mehrerer Unternehmen desselben Konzerns, DZWIR 1999, 353 Eidenmüller Verfahrenskoordination bei Konzerninsolvenzen, ZHR 169 (2005), 528 Eidenmüller Der Markt für internationale Konzerninsolvenzen: Zuständigkeitskonflikte unter der EuInsVO, NJW 2004, 3455 Ekkenga Insolvenzvorbeugung durch Rangrücktritt, ZIP 2017, 1493 Flöther Die Gesetzesstruktur des neuen...