Buch, Deutsch, 208 Seiten, Buch (Broschur), Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 428 g
Reihe: Musikwissenschaft
Musik als Abbild der Sphärenharmonie
Buch, Deutsch, 208 Seiten, Buch (Broschur), Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 428 g
Reihe: Musikwissenschaft
ISBN: 978-3-7957-0181-9
Verlag: Schott
Nach seiner bahnbrechenden Arbeit über Bachs "Kunst der Fuge" widmet sich Hans-Eberhard Dentler einem weiteren rätselhaften Werk des großen Komponisten. Auf den ersten Blick ist der Anlass des Werkes bekannt und vielfach dokumentiert: Bachs Begegnung mit Friedrich dem Großen und die Geschichte des "Königlichen Themas", welches der Preußenkönig auf einem Fortepiano "vorzuspielen geruheten" und welches Bach "in einer Fuge ausführen sollte". Die Forschung beschränkte sich hauptsächlich auf das so genannte "Satzfolgeproblem". Dentler zeigt, dass sich die eigentliche Bedeutung des Werkes erst vor dem Hintergrund einer aktiven Rezeption der pythagoräischen Überlieferung durch Bach erschließen lässt. So wird in dieser Darstellung ihr sakraler, keinen Ritus beanspruchender Charakter erkennbar, eine "Himmlische Musik" im Sinne der antiken Philosophie.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort - Teil A: Werkbetrachtung: Der Besuch Johann Sebastian Bachs bei Friedrich dem Großen nach den zeitgenössischen Dokumenten - Zur Bedeutung des Titels - Die Satzfolge im "Musicalischen Opfer" - Die Dreiteilung der Musik durch Boethius als Grundstruktur des "Musicalischen Opfers" unter besonderer Berücksichtigung der 1619 erschienenen "Harmonices mundi. Libi V." Johannes Keplers - Von Ciceros "Somnium Scipionis" zu Keplers "Musica coelestis" - Verborgene, auf dem Pythagoreismus beruhende Strukturprinzipien im "Musicalischen Opfer" - Sacrificium musicum: Symbolum pythygoricum et cosmographicum - Teil B: Instrumentation - Teil C: Zusammenfassung: Zu Bachs Besuch bei Friedrich dem Großen - Zum Originaldruck des "Musicalischen Opfers" - Teil D: Epilog - Teil E: Quellen und Anhang: Abbildungen - Beiträge anderer Autoren - Bibliographie - Hoffnung und Dank - Namenverzeichnis