Depenheuer / Möhring Waldeigentum
2010
ISBN: 978-3-642-00232-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dimensionen und Perspektiven
E-Book, Deutsch, Band 8, 411 Seiten, eBook
Reihe: Bibliothek des Eigentums
ISBN: 978-3-642-00232-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Kultur.- Der deutsche Wald.- Wirklichkeit.- Geschichte des Waldeigentums und der Forstwirtschaft.- Bodenreform in der DDR und Reprivatisierung.- Der Wald in Zahlen.- Wirtschaft.- Die wirtschaftliche Situation der Forstwirtschaft.- Nachhaltige Waldbewirtschaftung auf ükologischen Grundlagen.- Ökonomischer Wert und gesellschaftliche Leistungen der Wälder.- Rohstoffknappheit und Holzmarkt.- Der Wald und seine Nutzung.- Recht.- Eigentumsgarantie und Waldrecht.- Umwelt- und Naturschutzrecht.- Betretensrecht und Verkehrssicherung.- Waldeigentum und Steuern.- Gewässerunterhaltung und Wald in Nordostdeutschland.- Das Jagdrecht als Bestandteil des Grundeigentums.- Politik.- Forstpolitische Betrachtungen zum Waldeigentum.- Der Wald aus der Sicht seiner Eigentümer.- Privater Großwald.- Privater Kleinwald.- Kommunaler Körperschaftswald.- Staatswald.- Der Wald im Fokus der politischen Parteien.- Position der CDU/CSU-Fraktion zum Waldeigentum.- SPD – Eigentumsschutz und Naturschutz nicht als Gegensätze begreifen.- Statement zum Waldeigentum – Position der FDP.- Die Position von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.- LINKE Position zum Wald und Waldeigentum: Wald ist gut für alle.